04.01.2014 Aufrufe

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So muss die Bauteilliste in Feld F3 für die Erstellung der<br />

Schaltung aussehen.<br />

Erläuterung:<br />

Das S-Parameter-File für den BFR92A im Arbeitspunkt Uce = 5V /<br />

Ic = 5mA ist im PUFF – File – Ordner bereits enthalten.<br />

Aber es muss durch „indef“ eine Umwandlung <strong>von</strong> einem N-<br />

Port in einen (N + 1) – Port vorgenommen werden. Dadurch wird<br />

der Emitteranschluss zugänglich, den wir für eine<br />

Basisschaltung brauchen. Die Anschlussfolge beim<br />

Schaltzeichen ist dann <strong>von</strong> links her:<br />

Basis / Emitter / Kollektor<br />

„cs.dev“ stellt die Konstantstromquelle, „vm.dev“ das Voltmeter<br />

dar.<br />

Bitte nun diese Musterschaltung mit der Bauteilliste vergleichen und anschließend einen Sweep <strong>von</strong><br />

130….140 MHz starten.<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!