04.01.2014 Aufrufe

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Ein „Edge Coupled Microstrip Bandpass Filter“<br />

8.1. Was steckt dahinter?<br />

Diese Filterschaltung verwendet “gekoppelte Leitungspaare” mit einer elektrischen Länge <strong>von</strong> ca. 90<br />

Grad, die in Reihe geschaltet werden. Damit lassen sich Bandpass-Filter verwirklichen. Der Entwurf<br />

und die Dimensionierung solcher Schaltungen erfordert jedoch einen beträchtlichen Aufwand -- und<br />

da sollte man sich nach Möglichkeit das Leben leichter machen. Deshalb stehen uns grundsätzlich<br />

drei Wege zur Verfügung:<br />

a) Wer sehen möchte, wie aufwendig der direkte Entwurf ist, der gehe auf die PUFF-CD, wechsle in<br />

den Ordner „PUFF_<strong>Tuto</strong>rial_und_Informationen_Deutsch“ und darin in<br />

„PUFF_UKW_Berichte_Artikel_<strong>Kraus</strong>“. Darin gibt es einen vollständigen Scan der Artikelreihe<br />

„Design und Realisierung <strong>von</strong> Mikrowellenschaltungen mit PUFF“. In „part_05“ ist diese<br />

komplette Entwurfsprozedur bis ins letzte Detail beschrieben.<br />

Aber das wollen wir uns wirklich ersparen, denn das ist (süddeutsch formuliert!) eine Viecherei….<br />

b) Auf der PUFF-CD wird im Ordner „Installationsfiles“ auch ein fertig entwickelter Microstrip-<br />

Bandpass für 1691MHz (= Meteosat – „Automatic Picture Transmission“ – Frequenz)<br />

mitgeliefert. Den wollen wir uns laden, ansehen und für andere Frequenzen umfunktionieren. Auch<br />

ein anderes Platinenmaterial soll dabei probeweise (und zur Demonstration) zum Einsatz kommen.<br />

c) Und am Ende versuchen wir, die Entwicklungsprozedur nach a) durch Fundsachen aus dem<br />

Internet wesentlich zu erleichtern und abzukürzen.<br />

8.2. Spielereien mit dem Musterbandpass „BPF_MSTR.PUF“<br />

Der wird gleich mal geladen, dann auf F2 geschaltet und mit < q > simuliert:<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!