04.01.2014 Aufrufe

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.4.6. Die Platine<br />

Zuerst die Platinenabmessungen:<br />

Dann der Platinenwerkstoff:<br />

mit 32mil = 0,813mm Dicke<br />

30mm x 50mm<br />

Rogers RO4003<br />

Beidseitig mit Kupfer (35µm Dicke) kaschiert<br />

4 Befestigungsbohrungen für M2,5 im Abstand = 3mm<br />

<strong>von</strong> den beiden Platinenkanten<br />

Die Microstrip-Leitungsdaten lauten:<br />

a) 50Ω-Leitung: 1,78mm Breite / 5mm Länge<br />

b) 70,7Ω-Leitung: 1mm Breite / 27,82mm Länge<br />

Zuletzt braucht man (Siehe links!) das Aussehen und die<br />

Maße des MMICs „MGA86576“. Dieser Baustein kann<br />

direkt flach auf die Leiterplatte aufgelegt und festgelötet<br />

werden.<br />

Hier ist der Entwurf und er braucht nur wenig Erläuterung. Links ist der Eingang, rechts der Ausgang<br />

und oben rechts müssen +5V zugeführt werden. Die Lambda-Viertel-Leitung ist gut zu erkennen , aber<br />

da sind natürliche viele Schweißtropfen nötig, bis man durch Abknicken genau die erforderliche Länge<br />

<strong>von</strong> 27,82mm hingekriegt hat. Zu den „abgeschnittenen Ecken“ folgt gleich noch eine Erklärung.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!