04.01.2014 Aufrufe

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Ergebnis zeigt einen leichten „Peak“ <strong>von</strong> S21 = 25dB bei ca. 2,5GHz.<br />

S11 verläuft an einigen Stellen nur knapp unter 0dB (= ca. -0,7dB). Das kann u. U. Ärger geben….<br />

S22 wurde ja schon vorher optimiert und liegt deshalb im Bereich zwischen 1,5GHz und 2,5GHz weit<br />

unter -20dB.<br />

2. Schritt:<br />

Nun müssen noch die Daten der beiden 50Ω-<br />

Leitungen ermittelt werden. Also setzen wir erst in<br />

Feld F3 hinter „tl“ in Zeile „b“ das<br />

Ausrufezeichen und lassen uns über das<br />

Gleichheitszeichen den tatsächlichen<br />

Wellenwiderstand der Leitung ausgeben. Es läuft<br />

auf eine Korrektur um +0,7Ω heraus, um wieder<br />

auf die geforderten 50Ω zu kommen. (Siehe<br />

dieses Bild).<br />

Wird das Ausrufezeichen gelöscht und erneut<br />

das Gleichheitszeichen eingegeben, dann<br />

kennen wir endlich die Leiterbreite:<br />

w = 1,78 mm<br />

für echte 50Ω beim Wellenwiderstand.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!