04.01.2014 Aufrufe

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2.3. Verbesserung <strong>von</strong> S11 bei der simulierten Schaltung mit INA 03184<br />

Wer einen Blick auf S11 (speziell im Smithchart) wirft, der registriert dort bei 1575 MHz einen<br />

induktiven Blindanteil und kommt gleich auf die Idee, den durch einen kleinen Kondensator<br />

gegen Masse auch hier zu kompensieren. Das optimierte Ergebnis mit C = 1,5pF sieht dann so aus<br />

(und wurde gleich mit < CTRL s > als „ina_02.puf“ abgespeichert).<br />

Wer sich wundert, warum das Reflektions-Minimun nicht gleich exakt auf 1575 MHz gelegt wurde:<br />

Man muss den Einsatz <strong>von</strong> Bauteilen (R oder C) aus der Normreihe E12 vorsehen, denn andere<br />

Werte bekommt man schlecht oder gar nicht!<br />

Außerdem zeigte sich, dass S22 auch auf diese Änderung reagiert und deshalb das RC-Glied am<br />

Ausgang nochmals leicht geändert werden muss. Für dieses Bild gelten dort die Werte<br />

R = 82Ω / L = 4,7nH<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!