04.01.2014 Aufrufe

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

Windows7_PUFF21-Tuto.. - von Gunthard Kraus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.3. Ruck-Zuck: Umstellung des Bandpasses auf eine Mittenfrequenz <strong>von</strong><br />

2450MHz<br />

Erst speichern wir<br />

unsere Bandpass-<br />

Schaltung unter<br />

einem neuen<br />

Namen. Hier ist es<br />

bpf_mst2<br />

Dann geben wir in<br />

Feld F4 die neue<br />

Mittenfrequenz<br />

mit 2450 MHz ein<br />

und drücken „F2“<br />

sowie < q >, um<br />

die Simulation zu<br />

starten.<br />

Das Ergebnis ist<br />

(wie erwartet) sehr<br />

erfreulich und<br />

erfüllt genau die<br />

Forderungen.<br />

In bekannter Weise holt man sich in F3 nach dem Löschen der Ausrufezeichen mit < = > die<br />

einzelnen neuen Leitungsabmessungen.<br />

Sie lauten für Leitungspaar a):<br />

L = length = 18,177mm W = width = 1,869mm s = separation =<br />

1,256mm<br />

Und für das Leitungspaar b):<br />

L = length = 18,486mm W = width = 1,659mm s = separation =<br />

0,20mm<br />

Um die Sache mit dem Layout und den “Open End Extensions” muss man sich natürlich noch selbst<br />

kümmern, aber das hatten wir ja gerade im vorhergehenden Kapitel…<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!