10.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.6 Mo<strong>der</strong>nste CML-Gatterbausteine 117<br />

NB7L86M<br />

V CC<br />

50 <br />

50 <br />

Q<br />

Q<br />

16 mA<br />

V EE<br />

Figure 20. CML Output Structure<br />

Table 10. INTERFACING OPTIONS<br />

INTERFACING OPTIONS<br />

CML<br />

LVDS<br />

AC COUPLED<br />

RSECL, LVPECL<br />

LVTTL, LVCMOS<br />

CONNECTIONS<br />

Connect VTD0, VTD0, VTD1, VTD1, VTSEL to V CC<br />

Connect VTD0, VTD0 together for D0 input. Connect VTD1, VTD1 together for D0 input.<br />

Leave VTSEL open for SEL input.<br />

Bias VTD0, VTD0, VTSEL and VTD1, VTD1 Inputs within (V CMR ) Common Mode Range<br />

Standard ECL Termination Techniques. See AND8020/D.<br />

An external voltage should be applied to the unused complementary differential input.<br />

Nominal voltage 1.5 V for LVTTL and V CC /2 for LVCMOS inputs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!