10.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

77<br />

Kapitel 5<br />

Digitale Speicher<br />

Speicher sind Bausteine, die digitale Informationen aufnehmen und wie<strong>der</strong> abgeben können.<br />

Bild 5.1: Aufteilung <strong>der</strong> verschiedenen MOS-Speicher<br />

Bezeichnung<br />

Bemerkung<br />

ROM Read Only Memory Nur-Lese-Speicher<br />

EPROM Electrically Pogrammable ROM Elektr. programmierbar, mit UV-<br />

Strahlung lösbar<br />

OPT One Time Programmable EPROM Einmal elektr. programmierbar<br />

EEPROM Elektr. Erasable Progr. ROM Elektr. programmier- und löschbar<br />

ROM (byteweise)<br />

FEPROM Flash Erasable PROM Elektr. progr. und global löschbar<br />

SRAM Static Random Access Memory Statischer Speicher mit wahlfreiem<br />

Zugriff<br />

DRAM Dynamic Random ACCESS Memory Dynamischer Speicher mit wahlfreiem<br />

Zugriff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!