10.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Einführung<br />

1.2.3 Wichtige Konstanten<br />

Lichtgeschwindigkeit:<br />

• Präzise im Vakuum: c 0 = 299792456 ± 1,1 m s<br />

• Genähert im Vakuum und Luft: c 0 = 300000 km s<br />

= 3 · 10 8 m s<br />

Elektrische Feldkonstante:<br />

o<strong>der</strong> absolute Dielektrizitätskonstante<br />

Elementarladung:<br />

ǫ 0 = 8,854 ·10−12 A·s F<br />

V ·m<br />

bzw<br />

m<br />

e = q = 1,602 · 10 −19 C<br />

1.2.4 Umrechnung auf an<strong>der</strong>e Einheiten<br />

Si- Einheit kurz Alternativ kurz Umrechnung<br />

Länge m Ångström Å 1Å = 10 −10 m<br />

Länge m inch in 1in = 0,0254m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!