10.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.5 Dynamische Speicher 85<br />

5.5 Dynamische Speicher<br />

Informationen werden auf Kondensatoren gespeichert.<br />

Aufbau:<br />

Bild 5.10: Aufbau des dynamischen Speichers<br />

Realisierung: H : V cc − 0,5V L : ∼ 0,2V<br />

Bild 5.11: Realisierung des dynamischen Speichers<br />

Problem:<br />

Kondensator C S wird entladen.<br />

⇒ Auslesen und „Refreshen“, i.d.R. alle 64ms.<br />

→ 2% <strong>der</strong> Zeit „fällt“ <strong>der</strong> Speicher aus.<br />

SDRAM:<br />

Synchrones DRAM:<br />

clock-synchrone Architekturen.<br />

Wichtig für hohe Datenraten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!