10.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86 Digitale Speicher<br />

5.6 Magnetspeicher<br />

Wichtigste Bauformen:<br />

a) Festplatten ̂= Magnetplatten<br />

b) Floppy-Disks ̂= Magnetfolien<br />

c) Magnetbän<strong>der</strong><br />

Speicherprinzip:<br />

Hartmagnetische Materialen (sog. Ferromagnete, µ r ≫ 1) werden<br />

richtungsabhängig magnetisiert.<br />

Die bleibende Induktion B r wird „Remanenz“ genannt.<br />

Arbeitsprinzip:<br />

Schreiben:<br />

Bild 5.12: Aufbau<br />

Strom I S erzeugt richtungsabhängige magn. Feldstärke ⃗ H im Luftspalt.<br />

⃗H erzeugt eine magn. Induktion ⃗ B im Speicher.<br />

Bild 5.13: Hysteresekurve

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!