10.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

Grundlagen der Digitaltechnik - Ing. H. Heuermann - FH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4 Schaltverhalten von CMOS-Invertern 51<br />

4.4 Schaltverhalten von CMOS-Invertern<br />

Inverter mit kapazitiver Last<br />

Regel 1: Je größer die elektrischen Fel<strong>der</strong> (∼ V cc ,U in ), desto schneller schaltet eine CMOS-Schaltung.<br />

Regel 2: Die Umschaltzeiten sind proportional zur Lastkapazität C L .<br />

Bild 4.20: Umschaltzeiten und <strong>der</strong>en Variablen einer digitalen Gatters<br />

In <strong>der</strong> Praxis: t d ̂= t df ̂= t dr ̂= 1 4 (t r + t f )<br />

t f : Abfallzeit (Fall-Time)<br />

t r : Anstiegszeit (Rise-Time)<br />

t d : Verzögerungszeit (Delay-Time)<br />

t r ≈ α · C L , t f ≈ β · C L

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!