01.03.2014 Aufrufe

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftswissenschaften<br />

3.<br />

Auflage<br />

G. D. Reisyan, Köln<br />

Neuro-Organisationskultur<br />

Moderne Führung orientiert an Hirn- und<br />

Emotionsforschung<br />

7 Katapultiert das Verständnis organisationalen<br />

Verhaltens und menschlichen Verhaltens<br />

generell in neue Sphären - endlich Kultur<br />

belastbar verstehen und praktisch nutzen<br />

können<br />

7 Erstes Kulturkonzept auf Grundlage neurowissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse, dass auch<br />

noch Ergebnisse der Emotionsforschung und<br />

sozialpsychologische Erkenntnisse in nicht<br />

dagewesener Weise integriert<br />

7 Enthält verlässliche Tipps zur gezielten<br />

Entwicklung von Organisationskultur, um<br />

schwer nachzuahmender Wettbewerbsvorteile<br />

zu verwirklichen oder um Erscheinungen wie<br />

Burnout zu vermeiden<br />

7 Ist auf Selbsthilfe ausgelegt - <strong>als</strong>o darauf,<br />

kulturelle Entwicklung von „innen“ heraus zu<br />

gestalten<br />

Fachgebiete<br />

Betriebswirtschaftslehre; Management Praxis;<br />

Personalwirtschaft<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

Springer Fachmedien Wiesbaden, Springer<br />

Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden (Hrsg)<br />

Zitate für Manager<br />

Über 2.600 Sinnsprüche, die Ihre Botschaft<br />

auf den Punkt bringen<br />

7 Das rechte Wort zur rechten Zeit schnell<br />

griffbereit<br />

7 Das ideale Geschenk für Manager<br />

7 Mit über 2.600 Zitaten für jeden Anlass<br />

„Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen<br />

Buches in einem einzigen Satz.“ (Theodor Fontane)<br />

Eine gelungene Einleitung für eine Rede,<br />

eine pointierte Aussage für eine Präsentation oder<br />

ein Paper – mit diesem Buch sind Sie immer gut<br />

gerüstet. Über 2.600 sorgfältig ausgewählte Zitate<br />

von zahlreichen Persönlichkeiten aus Management,<br />

Wissenschaft, Literatur und Politik helfen<br />

Ihnen, Ihre Gedanken auf den Punkt zu bringen.<br />

So bleiben Sie und Ihre Botschaft Ihren Zuhörern<br />

und Lesern im Gedächtnis! Die thematische<br />

Gliederung, das ausführliche Stichwortverzeichnis<br />

sowie das detaillierte Autorenverzeichnis ermöglichen<br />

Ihnen das Finden der passenden Sentenz.<br />

Inhalt<br />

Thematische Gliederung.- Über 2.600 Zitate<br />

bekannter Persönlichkeiten.- Stichwortverzeichnis.-<br />

Autorenverzeichnis.<br />

Fachgebiete<br />

Betriebswirtschaftslehre; Personalwirtschaft; Management/Unternehmensführung<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

E. Wendler, Reutlingen<br />

Friedrich List (1789-1846)<br />

Ein Ökonom mit Weitblick und sozialer<br />

Verantwortung<br />

7 ​Eine Biografie anlässlich des 225. Geburtstages<br />

des Wirtschaftstheoretikers<br />

7 Eine biografische Wirkungs- und<br />

Rezeptionsgeschichte - mit zahlreichen<br />

Abbildungen<br />

7 Vielfältige Forschungsergebnisse und neue<br />

Erkenntnisse informativ und spannend<br />

aufbereitet<br />

7 Mit Geleitworten von Bundespräsident a.D.<br />

Prof. Dr. Horst Köhler und Barbara Bosch,<br />

Oberbürgermeisterin von Reutlingen, der<br />

Heimatstadt Friedrich Lists<br />

​In dieser ebenso unterhaltsamen wie informativen<br />

Biografie wird die Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte<br />

der Theorien von Friedrich List auf der<br />

Basis seines außergewöhnlichen Lebenslaufes<br />

dargestellt. Der renommierte und mehrfach für<br />

seine Forschung ausgezeich<strong>net</strong>e List-Experte<br />

Eugen Wendler fasst hier die Ergebnisse seiner<br />

langjährigen Forschungsarbeit zusammen und<br />

ergänzt sie durch neueste Erkenntnisse und Quellen.<br />

So ist ein umfassendes und werthaltiges Werk<br />

entstanden, das zudem zahlreiche bislang noch<br />

unbekannte Abbildungen enthält.<br />

Fachgebiete<br />

Volkswirtschaftslehre; Mathematische<br />

Wirtschaftstheorie; Makroökonomik<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

Erscheint August 2013<br />

Erscheint September 2013<br />

Erscheint August 2013<br />

2013. VIII, 499 S. 82 Abb., 10 in Farbe. Brosch.<br />

7 € (D) 59,99 | € (A) 61,67 | * sFr 75,00<br />

ISBN 978-3-642-38473-8<br />

9<br />

3. Aufl. 2013. VI, 413 S. Geb.<br />

7 € (D) 44,99 | € (A) 46,25 | * sFr 56,00<br />

ISBN 978-3-658-03058-2<br />

9<br />

springer-gabler.de<br />

2013. XVI, 320 S. Geb.<br />

7 € (D) 44,99 | € (A) 46,25 | * sFr 56,00<br />

ISBN 978-3-658-02643-1<br />

9<br />

Neuerscheinungen Nachmeldungen 2. Halbjahr 2013 | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!