01.03.2014 Aufrufe

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lexikon | Nachschlagewerke<br />

Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden<br />

(Hrsg)<br />

Kompakt-Lexikon<br />

Wirtschaftspolitik<br />

3.200 Begriffe nachschlagen, verstehen,<br />

anwenden<br />

7 Wirtschafts-, ordnungs-, struktur- und<br />

prozesspolitische Grundlagen für Studium und<br />

Beruf<br />

7 Verständlich und praxisnah erläutert<br />

7 Auf dem aktuellen Stand des Wissens<br />

Im vorliegenden Lexikon sind über 3.200 der<br />

wichtigsten wirtschaftspolitischen Fachbegriffe<br />

kurz und prägnant dargestellt. Nach dem Motto<br />

„aus der Praxis für die Praxis“ können Sie Definitionen<br />

aus den Themengebieten Ordnungspolitik,<br />

Strukturpolitik, Prozesspolitik und internationale<br />

Wirtschaftspolitik nachschlagen. Sie erhalten fundierte<br />

Informationen über die zentralen Theorien,<br />

Instrumente und Ansätze und gewinnen durch<br />

Querverweise schnell einen Gesamtüberblick.<br />

Das Lexikon richtet sich somit an Praktiker und<br />

Studierende, die ein kompaktes und praxisorientiertes<br />

Nachschlagewerk zum Thema Wirtschaftspolitik<br />

suchen.<br />

Inhalt<br />

Theorie der Wirtschaftspolitik.- Wohlfahrtsökonomik.-<br />

Neue Institutionenökonomik. [...]<br />

Fachgebiete<br />

Wirtschaftspolitik; Sozialpolitik; Arbeitsmarkt<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden<br />

(Hrsg)<br />

Kompakt-Lexikon<br />

Internationale Wirtschaft<br />

2.000 Begriffe nachschlagen, verstehen,<br />

anwenden<br />

7 Ein zentrales Nachschlagewerk für alle<br />

relevanten Aspekte rund um die internationale<br />

Wirtschaft<br />

7 Kompakt und verständlich erklärt<br />

7 Praxiswissen auf den Punkt gebracht​<br />

Das Lexikon für Studium und Praxis definiert<br />

mehr <strong>als</strong> 2.000 Stichwörter zu den Themen internationales<br />

Steuer- und Zollrecht, Außenwirtschaft,<br />

Europarecht und internationale Rechnungslegung.<br />

Einfach und verständlich werden die Grundlagen<br />

der internationalen Wirtschaft erklärt sowie die<br />

Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen<br />

Bereichen dargestellt. ​<br />

Inhalt<br />

Internationales Steuerrecht.- Zollrecht.- Internationale<br />

Rechnungslegung.- Außenwirtschaftstheorie.-<br />

Internationale Organisationen.- Europa.- Entwicklungspolitik.-<br />

Grundlagen der Internationalen<br />

Organisationen.- Europarecht.- Völkerrecht.-<br />

Internationales Privatrecht.<br />

Fachgebiete<br />

Außenwirtschaft; Europäische Integration;<br />

Wirtschaftssysteme<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden<br />

(Hrsg)<br />

Kompakt-Lexikon HR<br />

650 Begriffe nachschlagen, verstehen,<br />

anwenden<br />

7 Alle zentralen Fachbegriffe zu den Themen<br />

Personalführung und Arbeitspsychologie<br />

7 Zuverlässig, verständlich und griffig erläutert<br />

7 Fachwissen für die Praxis aufbereitet<br />

Das Kompakt-Lexikon ermöglicht mit über 650<br />

Stichwörtern sowie zahlreichen Übersichtstabellen<br />

und Abbildungen einen schnellen und umfassenden<br />

Einblick in das Themengebiet Human<br />

Resources. Dabei unterstützen die Verweise bei<br />

der Suche nach vertiefenden Stichwörtern, zeigen<br />

Zusammenhänge auf oder grenzen ähnliche<br />

Begriffe voneinander ab und erleichtern somit die<br />

Recherche. Für Einsteiger in die Personalführung,<br />

für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen<br />

sowie für alle, die sich mit Personalthemen<br />

beschäftigen, ist das Lexikon ein ideales<br />

Nachschlagewerk und eine wertvolle Arbeitshilfe.​<br />

Inhalt<br />

Personalmanagement.- Arbeitspsychologie.-<br />

Organisationspsychologie.- Personalführung.-<br />

Personalverwaltung.<br />

Fachgebiete<br />

Personalwirtschaft; Management/Unternehmensführung;<br />

Management Praxis<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

Erscheint Oktober 2013<br />

2013. 450 S. Brosch.<br />

7 € (D) 24,99 | € (A) 25,69 | * sFr 31,50<br />

ISBN 978-3-658-03036-0<br />

9<br />

Erscheint Oktober 2013<br />

2013. 260 S. Brosch.<br />

7 € (D) 19,99 | € (A) 20,55 | * sFr 25,00<br />

ISBN 978-3-658-03038-4<br />

9<br />

springer-gabler.de<br />

Erscheint September 2013<br />

2013. 100 S. Brosch.<br />

7 € (D) 14,99 | € (A) 15,41 | * sFr 19,00<br />

ISBN 978-3-658-03176-3<br />

9<br />

Neuerscheinungen Nachmeldungen 2. Halbjahr 2013 | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!