01.03.2014 Aufrufe

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzen | Banken | Controlling<br />

Cover leider noch<br />

nicht vorhanden!<br />

Erscheint November 2013<br />

C. Hahn, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft<br />

mbH, Berlin (Hrsg)<br />

Finanzierung und Besteuerung<br />

von Start-up-Unternehmen<br />

2014. Etwa 200 S. Brosch.<br />

ISBN 978-3-658-01370-7<br />

7 ca. € (D) 39,99 | € (A) 41,11 | * sFr 50,00<br />

9<br />

Inhalt<br />

Grundlagen der Finanzierung.- Kapitalgeber<br />

und -quellen (Seed-, Startup- und Expansion<br />

Stage).- Beteiligungsverhandlungen und<br />

Beteiligungsvertrag.- Crowdinvesting.-<br />

Besteuerung von Start-ups.<br />

Fachgebiete<br />

Finanzierung/Investition/Bankwirtschaft;<br />

Steuerlehre/Steuerrecht<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

7 Solide finanzieren, gesund wachsen<br />

7 Überblick innovativer Finanzierungswege, z.B. Crowdfunding<br />

7 Mit zahlreichen Praxistipps und Checklisten​<br />

Gründer von Start-up-Unternehmen verfügen häufig über eine herausragende Idee mit hohem<br />

Innovationspotential, können dabei jedoch nicht auf Eigenkapital bzw. sonstige Sachmittel <strong>als</strong><br />

Sicherheit für klassisches Fremdkapital zurückgreifen. Die Finanzierung des Start-ups ist daher<br />

eine grundlegende Voraussetzung für den Erfolg und überhaupt die Existenz des Unternehmens.<br />

Sie ist Teil der Umsetzung der Idee und begründet und sichert die Existenz des Unternehmens<br />

und seiner operativen Tätigkeit. Dieses nach den jeweiligen Unternehmensphasen gegliederte<br />

Praxisbuch zur Gründungs- und Wachstumsfinanzierung sowie Unternehmensbesteuerung<br />

richtet sich an die Start-up-Szene. Auch Investoren, Rechtsanwälte, Unternehmens- und<br />

Steuerberater erhalten kompaktes Fachwissen zu neuen Finanzierungsmöglichkeiten wie<br />

Crowdinvesting. Mit zahlreichen Übersichten und praxisbewährten Einblicken erfolgreicher<br />

Gründer (u.a. Jan Beckers (HitFox Group), Fabian und Ferry Heilemann (DailyDeal)).<br />

springer-gabler.de<br />

Neuerscheinungen Nachmeldungen 2. Halbjahr 2013 | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!