01.03.2014 Aufrufe

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Logistik | Produktion | Einkauf<br />

2.<br />

Auflage<br />

2.<br />

Auflage<br />

H. H. Biesel, Dortmund<br />

Vertriebsarbeit leicht gemacht<br />

Die besten Strategiewerkzeuge, Checklisten<br />

und Lösungsmuster<br />

7 So lassen sich Vertriebsstrategien konkret in der<br />

Praxis umsetzen<br />

7 Werkzeuge für das effiziente Management<br />

von Innen- und Außendienst, Top-Kunden und<br />

Projekten<br />

7 Mit zahreichen Checklisten und Lösungsmustern<br />

Die Märkte werden immer komplexer. Deshalb ist<br />

ein Vertrieb nach dem „Gießkannenprinzip“ nicht<br />

mehr zeitgemäß. Die Steuerung des Vertriebs über<br />

Ziele, Kennzahlen und Vertriebswerkzeuge ist ein<br />

Muss, um weiterhin erfolgreich zu agieren. Unternehmen<br />

benötigen deshalb eine klare Vertriebsstrategie,<br />

die an die Mitarbeiter vermittelt wird,<br />

und die geeig<strong>net</strong>en Instrumente zur Umsetzung.<br />

In „Vertriebsarbeit leicht gemacht“ liefert Hartmut<br />

H. Biesel zahlreiche Tools und hilfreiche Checklisten<br />

für die tägliche Vertriebsarbeit. Die vorgestellten<br />

Werkzeuge unterstützen Geschäftsführer und<br />

Vertriebsleiter dabei, die für ihr Unternehmen<br />

entscheidenden Fragen zu klären. Zum Beispiel:<br />

Welcher Kunde ist für mein Unterneh-men<br />

wirklich attraktiv? Welchen Ertragsbeitrag liefern<br />

Kunden über mehrere Geschäftsperioden? Wie<br />

hoch sind die Außendienstkosten je Besuch?<br />

Fachgebiet<br />

Verkauf/Vertrieb/Call Center/Kundenservice<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

R. Bogaschewsky, Univ. Würzburg Fak.<br />

Wirtschaftswissenschaften, Würzburg; M. Eßig,<br />

Bundeswehr Universität München, Neubiberg;<br />

R. Lasch, Technische Universität Dresden,<br />

Dresden; W. Stölzle, Univ. St. Gallen Lehrstuhl für<br />

Logistikmanagement, St. Gallen (Hrsg)<br />

Supply Management Research<br />

Aktuelle Forschungsergebnisse 2013<br />

7 Tagungsband des „6. Wissenschaftlichen<br />

Symposiums Supply Management“<br />

7 Exzellente Forschungsergebnisse<br />

7 Mit hoher Praxisrelevanz​<br />

Der sechste Band „Advanced Studies in Supply<br />

Management“ stellt wissenschaftliche Fortschritte<br />

in den Bereichen Einkauf, Materialwirtschaft,<br />

Supply Chain Management und Logistik vor. Er<br />

ist zugleich Tagungsband des an der Universität<br />

Würzburg durchgeführten „6. Wissenschaftlichen<br />

Symposiums Supply Management“. Wissenschaftliche<br />

und anwendungsorientierte Beiträge fördern<br />

die qualifizierte Auseinandersetzung im Themenbereich<br />

und befruchten den Dialog zwischen<br />

Wissenschaft und Praxis. Präsentiert werden u. a.<br />

Arbeiten zum Verhalten in Kunden-Lieferanten-<br />

Beziehungen, zu Lieferanteninnovationen, zum<br />

Komplexitätsmanagement in der Beschaffung und<br />

zu Nutzenpotenzialen von Social Media.​<br />

Fachgebiete<br />

Produktion/Logistik/Supply Chain Management;<br />

Betriebswirtschaftslehre; Management Praxis<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

G. Braun, Böchingen<br />

Verhandeln in Einkauf und<br />

Vertrieb<br />

Mit System zu besseren Konditionen und<br />

mehr Profit<br />

7 Ein Kompaktkurs für alle in Einkauf und Vertrieb,<br />

die in ihren Verhandlungen bessere Konditionen<br />

und mehr Profit erzielen wollen!<br />

7 Mit den 7 Goldenen Regeln <strong>als</strong> Sofort-Programm<br />

7 Neu in der 2. Auflage: Verhandeln in Gruppen<br />

Wer in Einkauf und Vertrieb punkten will,<br />

muss in Verhandlungen das Beste für das eigene<br />

Unternehmen herausholen. Doch viele kennen<br />

keine Methodik, die ihnen zuverlässig zum Erfolg<br />

verhilft. Dieses Buch stellt ein leicht erlernbares<br />

und schnell umsetzbares Verhandlungssystem<br />

vor, mit dem es gelingt, Verhandlungspartner<br />

geschickt zu beeinflussen und auch schwierige<br />

Fälle zu meistern. Mitarbeiter in Einkauf und<br />

Vertrieb erfahren, wie sie souverän in die erste<br />

Runde starten, die Führung übernehmen, gekonnt<br />

den Verhandlungsrahmen bestimmen und ihre<br />

Angebote attraktiv gestalten. Ein kompakter Kurs<br />

mit konkreten Handlungsanweisungen für alle, die<br />

in ihren Verhandlungen bessere Konditionen und<br />

mehr Profit erzielen wollen Außerdem: Die<br />

7 goldenen Regeln <strong>als</strong> Sofort-Programm. Neu in<br />

der 2. Auflage: Erfolgreich verhandeln in Gruppen<br />

– wie man die Rolle des Leaders übernimmt.<br />

Fachgebiet<br />

Verkauf/Vertrieb/Call Center/Kundenservice<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

Erscheint September 2013<br />

2., Aufl. 2013. VI, 110 S. 24 Abb. Geb.<br />

7 € (D) 34,99 | € (A) 35,97 | * sFr 44,00<br />

ISBN 978-3-658-02981-4<br />

9<br />

Erscheint September 2013<br />

2013. XIV, 281 S. 44 Abb. (Advanced Studies in<br />

Supply Management) Brosch.<br />

7 € (D) 59,99 | € (A) 61,67 | * sFr 75,00<br />

ISBN 978-3-658-03060-5<br />

9<br />

springer-gabler.de<br />

Erscheint Oktober 2013<br />

2., erg. Aufl. 2013. 176 S. 5 Abb. Brosch.<br />

7 € (D) 34,99 | € (A) 35,97 | * sFr 44,00<br />

ISBN 978-3-8349-4617-1<br />

9<br />

Neuerscheinungen Nachmeldungen 2. Halbjahr 2013 | 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!