01.03.2014 Aufrufe

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzen | Banken | Steuern<br />

2.<br />

Auflage<br />

2.<br />

Auflage<br />

I. Malms, Köln<br />

Erfolgreiche Abschlussarbeiten<br />

- Steuern und<br />

Rechnungslegung<br />

Leitfaden für Bachelor und Master<br />

7 Mit erfolgreiche Abschlussarbeiten der<br />

Hochschule Heilbronn<br />

7 Materielle und formelle Gestaltung einer<br />

Abschlussarbeit auf einen Blick<br />

7 Mit Strategie zum Erfolg bei der Bachelor- und<br />

Masterarbeit​<br />

Erfolgreiche Abschlussarbeiten Steuern und<br />

Rechnungslegung Zum sicheren Erfolg führt ein<br />

von Anfang an zielorientiertes Vorgehen bei der<br />

Erstellung von Bachelor- und Masterarbeiten.<br />

In diesem Buch finden sich nicht nur Hinweise<br />

zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten,<br />

sondern auch erfolgreiche Abschlussarbeiten,<br />

die von Studierenden der Hochschule Heilbronn<br />

(HHN) im Studiengang Betriebswirtschaft und<br />

Unternehmensführung (BU) eingereicht wurden.<br />

Es entstand, nach Abgabe und Bewertung der<br />

Arbeiten, in enger Zusammenarbeit zwischen der<br />

herausgebenden Professorin und den inzwischen<br />

ehemaligen Studierenden. Das Buch beantwortet<br />

die wesentlichen Fragen: Welche inhaltlichen<br />

Bestandteile sind unbedingt zu integrieren?<br />

Fachgebiet<br />

Steuerlehre/Steuerrecht<br />

Zielgruppen<br />

Grundstudium, Bachelor<br />

S. Meier, Gutach i.Br.; U. Spohrer, München<br />

Der Einspruch im Steuerrecht<br />

Grundlagen und Praxis<br />

7 Kompakter Leitfaden mit vielen Beispielen<br />

7 Alles zum Einspruch in einem Werk<br />

7 Bietet einen ganzheitlichen Überblick<br />

Das Buch gibt einen Überblick über das Einspruchsverfahren<br />

und erläutert Vor- und Nachteile<br />

gegenüber dem Antrag auf schlichte Änderung.<br />

Häufige Fehlerquellen wie die Fristbereichnung<br />

werden praxisnah mit zahlreichen Beispielen und<br />

Checklisten dargestellt. Als weitere Arbeitshilfen<br />

liefert das Werk Mustereinsprüche, um die ersten<br />

Schritte im Einspruchsverfahren zu erleichtern.<br />

Fachgebiet<br />

Steuerlehre/Steuerrecht<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

A. Schmucker, Kanzlei Berberich, Friedrich<br />

Schmucker & Partner, Neustadt an der Weinstraße;<br />

U. Rauhöft, NVL e.V. Neuer Verband der<br />

Lohnsteuerhilfevereine, Berlin<br />

Das Recht der<br />

Lohnsteuerhilfevereine<br />

7 Speziell für die Lohnsteuerhilfe<br />

7 Typische Fragen und Probleme der<br />

Beratungspraxis<br />

7 Mit Mustern und Vorlagen für die Vereinstätigkeit<br />

Lohnsteuerhilfevereine bedürfen für ihre Tätigkeit<br />

der Anerkennung nach dem StBerG und dürfen<br />

im Gegensatz zu Steuerberatern nur begrenzte<br />

Hilfe in Steuersachen leisten. Das Werk erläutert<br />

den Weg der Anerkennung bis zur praktischen<br />

Tätigkeit <strong>als</strong> Berater in der Beratungsstelle. Ein<br />

Werk, das in keiner Beratungsstelle <strong>als</strong> praxisnaher<br />

Ratgeber fehlen darf.<br />

Inhalt<br />

Anerkennung der Lohnsteuerhilfevereine.- Eintragung<br />

der Beratungsstellen.- Abgrenzung der<br />

Beratungsbefugnis.- Werberecht der Lohnsteuerhilfevereine.-<br />

Mitgliedsbeiträge.- Berufsrechtliche<br />

Pflichten und finanzbehördliche Aufsicht.- Rechtsverhältnisse<br />

der handelnden Personen.- Typische<br />

Fragen und Probleme der Beratungspraxis.-<br />

Checklisten und Fallbeispiele für den Berater. [...]<br />

Fachgebiet<br />

Steuerlehre/Steuerrecht<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

Erscheint Oktober 2013<br />

Erscheint September 2013<br />

Erscheint Oktober 2013<br />

2013. Etwa 300 S. Brosch.<br />

7 ca. € (D) 29,99 | € (A) 30,83 | * sFr 37,50<br />

ISBN 978-3-658-02799-5<br />

9<br />

2., überarb. Aufl. 2013. Etwa 160 S. Brosch.<br />

7 ca. € (D) 34,99 | € (A) 35,97 | * sFr 44,00<br />

ISBN 978-3-658-03214-2<br />

9<br />

springer-gabler.de<br />

2. Aufl. 2013. 260 S. Brosch.<br />

7 ca. € (D) 49,99 | € (A) 51,39 | * sFr 62,50<br />

ISBN 978-3-658-01623-4<br />

9<br />

Neuerscheinungen Nachmeldungen 2. Halbjahr 2013 | 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!