01.03.2014 Aufrufe

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Management<br />

R. Altenburger, IMC University of Applied Sciences,<br />

Krems (Hrsg)<br />

CSR und<br />

Innovationsmanagement<br />

Gesellschaftliche Verantwortung <strong>als</strong><br />

Innovationstreiber und Wettbewerbsvorteil<br />

7 ​Impulse aus der wissenschaftlichen Diskussion<br />

von CSR und Innovationsmanagement<br />

7 Die Darstellung wissenschaftlicher und<br />

praxisorientierter Ansätze unterstützt bei<br />

der Weiterentwicklung des eigenen CSR-<br />

Engagements von Unternehmen<br />

7 Konkrete Fallstudien ermöglichen das<br />

Nachvollziehen wie in unterschiedlichen<br />

Unternehmen CSR sich auf Innovationen<br />

auswirkt<br />

7 Die Fallstudien geben Anregungen<br />

für Großunternehmen, KMU und<br />

Familienunternehmen<br />

In diesem Buch erfolgt eine fundierte Auseinandersetzung<br />

mit der Fragestellung wie die Corporate<br />

Social Responsibility (CSR)-Strategie bzw.<br />

-Ziele zu einer Verbesserung der Innovationsleistung<br />

von Unternehmen (Großunternehmen,<br />

KMU, Familienunternehmen) führen kann.<br />

Fachgebiete<br />

Non-Profit-Unternehmen/Corporate Social<br />

Responsibility; Organisation/Planung; Management/Unternehmensführung<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

U. Bärtschi, Coachingplus GmbH, Kloten<br />

Ich bin mein eigener Coach<br />

Wie Sie innere Gegensätze in Autonomie<br />

verwandeln<br />

7 ​Aha-Erlebnisse garantiert - eine griffige<br />

Anleitung zur Selbsterkenntnis<br />

7 Konkrete Handlungswege: So erschließen Sie<br />

Ihr tatsächliches Potenzial<br />

7 Werden Sie, wer Sie wirklich sind - und schon<br />

immer sein wollten!<br />

Viele Menschen suchen nach einfachen, aber<br />

wirksamen Methoden, um ihr Selbstmanagement<br />

zu optimieren und die Anforderungen in Beruf<br />

und Privatleben besser, gelassener oder einfach<br />

überhaupt zu meistern. Ihnen stellt der versierte<br />

Coach und Trainer Urs R. Bärtschi sein langjährig<br />

aufgebautes Erfahrungswissen zur Verfügung.<br />

Anhand von vier inneren Antreibern – dem<br />

Geschäftigen, dem Konsequenten, dem Freundlichen<br />

und dem Gemütlichen – bietet er dem Leser<br />

eine vergnügliche, sehr griffige Anleitung zur Spiegelung<br />

und Wahrnehmung seines inneren Teams<br />

und dessen Dialogen.<br />

Fachgebiete<br />

Management Praxis; Personalwirtschaft; Beratung<br />

- Supervision - Coaching<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

J. Böttcher, Heikendorf (Hrsg)<br />

Wasserkraftprojekte<br />

Rechtliche, technische und wirtschaftliche<br />

Aspekte<br />

7 ​Erstmalige Darstellung der rechtlichen,<br />

technischen und wirtschaftlichen Aspekte in<br />

einer Gesamtschau<br />

7 Schneller Einstieg in das Thema<br />

7 Literaturverweise geben<br />

Hinweis zur zielorientierten Vertiefung<br />

Dieses Buch ist aus der Wahrnehmung entstanden,<br />

dass es eines gemeinsamen Verständnisses<br />

und konzertierten Vorgehens von Vertretern aus<br />

Recht, Technik und Wirtschaft bedarf, um Wasserkraftprojekte<br />

umzusetzen. Daher wird in dieser<br />

Publikation der Weg beschritten, verschiedene<br />

Experten aus den genannten Bereichen zu Wort<br />

kommen zu lassen, so dass in der Gesamtschau<br />

vermittelt wird, welche Aspekte bei der Realisierung<br />

von Wasserkraftprojekten zu beachten sind.<br />

Der Anspruch des Buches ist es aufzuzeigen, welche<br />

technischen und rechtlichen Voraussetzungen<br />

zum jetzigen Zeitpunkt erfüllt sein müssen, um<br />

ein Wasserkraftprojekt über die Finanzierungsmethode<br />

einer Projektfinanzie rung zu realisieren.<br />

Fachgebiete<br />

Innovation/Technologiemanagement; Wasserindustrie/Wassertechnologie;<br />

Energiesysteme<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

Erscheint September 2013<br />

2013. V, 217 S. 49 Abb. (Management-Reihe<br />

Corporate Social Responsibility) Brosch.<br />

7 € (D) 29,99 | € (A) 30,83 | * sFr 37,50<br />

ISBN 978-3-642-40014-8<br />

9<br />

Erscheint Oktober 2013<br />

2013. Etwa 120 S. Brosch.<br />

7 ca. € (D) 19,99 | € (A) 20,55 | * sFr 25,00<br />

ISBN 978-3-658-02965-4<br />

9<br />

springer-gabler.de<br />

Erscheint Oktober 2013<br />

2013. Etwa 320 S. Brosch.<br />

7 ca. € (D) 69,99 | € (A) 71,95 | * sFr 87,50<br />

ISBN 978-3-642-40111-4<br />

9<br />

Neuerscheinungen Nachmeldungen 2. Halbjahr 2013 | 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!