01.03.2014 Aufrufe

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Management<br />

2.<br />

Auflage<br />

G. Faber-Wiener, Center for Responsible<br />

Management, Wien<br />

Responsible Communication<br />

Wie Sie von PR und CSR-Kommunikation<br />

zu echtem Verantwortungsmanagement<br />

kommen<br />

7 Zeigt wie aus oberflächlicher PR ethisch richtige<br />

Kommunikation wird<br />

7 Entwickelt und interpretiert CSR und CSR-<br />

Kommunikation neu<br />

7 Neuer, fundierter Ansatz<br />

In Zeiten von Finanzkrise, wachsender Ver<strong>net</strong>zung,<br />

Wertewandel und einer Gesellschaft, die<br />

Unternehmen, Politik und Institutionen immer<br />

mehr hinterfragt, gewinnt Transparenz zunehmend<br />

an Bedeutung. Speziell dort, wo Corporate<br />

Social Responsibility (CSR) zum integralen<br />

Bestandteil des Wirtschaftens herangewachsen<br />

ist, wird mehr denn je klar: Viele herkömmliche,<br />

gelernte Rezepte greifen nicht mehr, um Glaubwürdigkeit,<br />

Vertrauen und Legitimation in der<br />

Öffentlichkeit zu bewahren. Offenheit und Flexibilität<br />

im Management sind gefragt – und eine neue<br />

Qualität in der Kommunikation. Kommunikation<br />

ist ein Spiegel der Haltung.<br />

Fachgebiete<br />

Non-Profit-Unternehmen/Corporate Social<br />

Responsibility; Public Relations; Ethik<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

O. Farhauer, A. Kröll, Universität Passau Lehreinheit<br />

für Volkswirtschaftslehre, Passau<br />

Standorttheorien<br />

Regional- und Stadtökonomik in Theorie und<br />

Praxis<br />

7 Das Lehrbuch bietet ein breites Repertoire an<br />

Kennzahlen und Methoden zur Analyse der<br />

Entwicklung einer Region<br />

7 Für einen breiten Leserkreis konzipiert:<br />

Studierende, Promovierende, Politiker<br />

und Praktiker werden auf verschiedenen<br />

Niveaustufen angesprochen<br />

7 Verbal-theoretische Unterkapitel werden mit<br />

Beispielen aus dem täglichen Leben gespickt, um<br />

dem Leser den Zugang zur Materie zu erleichtern​<br />

Das Buch stellt sowohl traditionelle <strong>als</strong> auch<br />

neuere und neueste Theorien zur Standortwahl<br />

vor. Die traditionellen Standorttheorien umfassen<br />

die klassische Standortlehre, die Agglomerationsökonomik<br />

sowie die Untersuchung der Effekte unterschiedlicher<br />

Branchenstrukturen auf eine Stadt<br />

oder Region. Daneben werden neuere Ansätze wie<br />

die Cluster- und Netzwerktheorie von Michael<br />

Porter und neueste Erklärungsmodelle wie die<br />

Neue Ökonomische Geographie und die Theorie<br />

der Kreativen Klasse präsentiert. Sie alle machen<br />

Gründe für die räumliche Ballung wirtschaftlicher<br />

Aktivität anschaulich.<br />

Fachgebiete<br />

Regional-/Raumwissenschaft; Volkswirtschaftslehre;<br />

Wirtschaftswissenschaften, allgemein<br />

Zielgruppen<br />

Studienanfänger<br />

N. Hans, Beckum<br />

Strategische<br />

Wettbewerbsvorteile<br />

Mehr Umsatz, Gewinn und Marktanteile: Das<br />

Praxisbuch für Ihre Strategieorientierung<br />

7 Exklusives Strategiewissen für Unternehmer<br />

7 Zeigt, wie Unternehmer und Manager ihre<br />

strategische Ausrichtung in der Organisation,<br />

in ihrem Geschäftsfeld oder in ihrer Abteilung<br />

finden<br />

7 Leitfaden für die Gewinner von morgen<br />

Nachhaltiger und langfristiger Unternehmenserfolg<br />

ist nur möglich, wenn die strategische<br />

Ausrichtung des Unternehmens immer wieder<br />

überdacht wird. Wer sein Unternehmen einzigartig<br />

machen und nachhaltig am Markt positionieren<br />

will, muss strategische Wettbewerbsvorteile<br />

systematisch auf- und ausbauen. Dabei gilt: Die<br />

strategischen Wettbewerbsvorteile stecken immer<br />

im Kern des Produkts. Grundlage einer jeden<br />

erfolgreichen Strategie sind qualitativ hochwertige<br />

Produkte oder Dienstleistungen mit hohem<br />

Nutzen und einem emotionalen Mehrwert. Professor<br />

Dr. Norbert Hans gibt in seinem Praxiswerk<br />

Denkanstöße und Tipps zur Strategiebildung und<br />

-formulierung sowie konkrete Hilfestellung bei<br />

der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.<br />

Fachgebiete<br />

Unternehmertum; Management/Unternehmensführung;<br />

Management Praxis<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

Erscheint September 2013<br />

Erscheint September 2013<br />

Erscheint August 2013<br />

2013. XXIII, 118 S. 28 Abb. Brosch.<br />

7 € (D) 24,99 | € (A) 25,69 | * sFr 31,50<br />

ISBN 978-3-642-38941-2<br />

9<br />

2013. XII, 456 S. 71 Abb. Brosch.<br />

7 € (D) 29,99 | € (A) 30,83 | * sFr 37,50<br />

ISBN 978-3-658-01573-2<br />

9<br />

springer-gabler.de<br />

2., überarbeitete Aufl. 2013. X, 188 S. 14 Abb. Brosch.<br />

7 € (D) 39,99 | € (A) 41,11 | * sFr 50,00<br />

ISBN 978-3-658-02373-7<br />

9<br />

Neuerscheinungen Nachmeldungen 2. Halbjahr 2013 | 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!