01.03.2014 Aufrufe

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strategie | Unternehmensentwicklung<br />

Erscheint August 2013<br />

R. Meran, A. John, C. Staudter, O. Roenpage,<br />

UMS (Consulting) GmbH, Frankfurt<br />

S. Lunau, UMS (Consulting) GmbH, Frankfurt<br />

(Hrsg)<br />

Six Sigma+Lean Toolset<br />

Mindset zur erfolgreichen<br />

Umsetzung von<br />

Verbesserungsprojekten<br />

4.<br />

Auflage<br />

7 Das Buch stellt sämtliche Werkzeuge vor, die für die Verbesserung von<br />

Prozessen in der Projekt- und Workshoparbeit benötigt werden<br />

7 Die Werkzeuge sind klar und übersichtlich erläutert - ergänzt durch<br />

Beispiele und Anwendungstipps<br />

7 Die Chronologie folgt dem Ablauf eines Verbesserungsprojekts mit den<br />

Schritten D(efine), M(easure), A(nalyze), I(mprove) und C(ontrol)<br />

4., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2013.<br />

XVIII, 394 S. Geb.<br />

ISBN 978-3-642-39944-2<br />

7 € (D) 49,99 | € (A) 51,39 | * sFr 62,50<br />

9<br />

Inhalt<br />

DEFINE: Was ist das Problem?.- MEASURE:<br />

Wie groß ist das Problem?.- ANALYZE: Was<br />

sind die Kernursachen des Problems?.-<br />

IMPROVE: Was sind die Lösungen zur<br />

Behebung der Ursachen?.- CONTROL: Wie<br />

wird die Nachhaltigkeit der Verbesserung<br />

sichergestellt?.<br />

Fachgebiete<br />

Organisation/Planung; Projektmanagement;<br />

Betriebswirtschaftslehre<br />

Zielgruppen<br />

Experten, Praktiker<br />

Das Six Sigma +Lean Toolset ist eine umfassende Sammlung aller für die Verbesserung<br />

von Prozessen notwendigen Werkzeuge, die für die Projekt- bzw. Workshoparbeit benötigt<br />

werden. Alle Werkzeuge sind in einer klaren und übersichtlichen Struktur abgebildet und<br />

durch Beispiele und Anwendungstipps ergänzt. Die Chronologie entspricht dem Vorgehen<br />

eines Verbesserungsprojekts mit den Schritten D(efine), M(easure), A(nalyze), I(mprove) und<br />

C(ontrol). In der vorliegenden 4., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage wird<br />

der eingeschlagene Weg des Paradigmenwechsels vom Toolset zum Mindset konsequent<br />

weitergegangen. Kennzeichen dieses Mindsets sind die phasenbezogenen Leitfragen, die das<br />

Erkennen, Bewerten, Verstehen und Lösen von Problemen in den Mittelpunkt des Handelns<br />

stellen.<br />

64 | Neuerscheinungen Nachmeldungen 2. Halbjahr 2013 springer-gabler.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!