01.03.2014 Aufrufe

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

Download als PDF - boersenblatt.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strategie | Unternehmensentwicklung<br />

Cover leider noch<br />

nicht vorhanden!<br />

3.<br />

Auflage<br />

L. Suhl, Universität Paderborn, Paderborn;<br />

T. Mellouli, Universität Halle-Wittenberg, Halle<br />

Optimierungssysteme<br />

Modelle, Verfahren, Software, Anwendungen<br />

7 Zahlreiche Praxisbeispiele, unter anderem aus<br />

Projekten der Autoren<br />

7 Einführung, die Leser gleichzeitig in die<br />

Nutzung von Standard-Software zur Lösung der<br />

dargestellten Probleme einführt<br />

7 Mit Lösungsmethoden<br />

Dieses Buch bietet eine Einführung in angewandte<br />

Optimierungssysteme für wirtschaftswissenschaftliche<br />

Anwendungen. Es konzentriert sich<br />

methodisch auf den praxisrelevanten Bereich der<br />

linearen und gemischt-ganzzahligen Optimierung<br />

sowie auf weitere bewährte Methodiken, wie<br />

heuristische Verfahren und Simulation. Neben<br />

der Aufführung wichtiger Modelleigenschaften<br />

und Lösungsmethoden werden Techniken der<br />

Modellierung praktischer Aufgabenstellungen<br />

besprochen. Wichtige Netzwerkmodelle, wie kürzeste<br />

Wege, Flussmodelle mit minimalen Kosten<br />

sowie Tourenplanungs- und Standortplanungsmodelle<br />

werden zusammen mit Anwendungen<br />

in der Transportlogistik für den Personen- und<br />

Güterverkehr diskutiert. Die Darstellung wird<br />

durch zahlreiche Praxisbeispiele, unter anderem<br />

aus Projekten der Autoren, abgerundet.<br />

Fachgebiete<br />

Operation Research/Entscheidungstheorie;<br />

Planungstheorie; Wirtschaftsinformatik<br />

Zielgruppen<br />

Grundstudium, Bachelor<br />

B. Werners, Universität Bochum, Lehrstuhl BWL,<br />

Bochum<br />

Grundlagen des Operations<br />

Research<br />

Mit Aufgaben und Lösungen<br />

7 Ausführliche Darstellung der wesentlichen<br />

Modelle und Methoden des Operations Research<br />

(OR) mit vielen Beispielen und Lösungen<br />

7 Auch ohne wesentliche mathematische<br />

Kenntnisse verständlich und nachvollziehbar!<br />

7 Die behandelten Schwerpunkte stellen die<br />

Grundlagen des OR dar und sind für alle<br />

Studierenden relevant, die eine einführende<br />

Vorlesung zu Operations Research besuchen<br />

Das Buch bietet eine fundierte, anschauliche<br />

Einführung in die grundlegenden Modelle und<br />

Methoden des Operations Research, insbesondere<br />

für Wirtschaftswissenschaftler. Die lineare<br />

Optimierung wird einschließlich Dualität und<br />

Sensitivitätsanalyse behandelt, vielfältige Beispiele<br />

zeigen ihr Potenzial für praktische Anwendungen<br />

auf. Weiterhin werden Graphen mit ihren Einsatzmöglichkeiten<br />

am Beispiel Logistik und besonders<br />

Projektplanung vorgestellt.<br />

Fachgebiete<br />

Operation Research/Entscheidungstheorie;<br />

Planungstheorie; Betriebswirtschaft, Organisation,<br />

Materialwirtschaft, Logistik und Marketing in der<br />

Technik<br />

Zielgruppen<br />

Grundstudium, Bachelor<br />

Lieferbar<br />

Erscheint September 2013<br />

3., korr. u. aktual. Aufl. 2013. XVIII, 306 S. 15 Abb.<br />

(Springer-Lehrbuch) Brosch.<br />

7 € (D) 29,99 | € (A) 30,83 | * sFr 37,50<br />

ISBN 978-3-642-38936-8<br />

9<br />

3., überarb. Aufl. 2013. XIV, 418 S. (Springer-<br />

Lehrbuch) Brosch.<br />

7 € (D) 29,99 | € (A) 30,83 | * sFr 37,50<br />

ISBN 978-3-642-40101-5<br />

9<br />

springer-gabler.de<br />

Neuerscheinungen Nachmeldungen 2. Halbjahr 2013 | 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!