01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungslehrgänge – Nordrhein-Westfalen<br />

Gleichgewichts- und Koordinationstraining mit und ohne Geräte zur Sturzprophylaxe<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 29.06.14<br />

29.05.14 8 40,-€<br />

148334 Eschweiler<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Vorstellung theoretischer und praktischer Grundlagen zur Gleichgewichts- und<br />

Koordinationsschulung. Motivation zur langfristigen Teilnahme am Rehasport und Förderung der ganzheitlichen<br />

Nachhaltigkeit. Verschiedene Methoden der Sturzprophylaxe für Ältere, unterschiedlicher Organisations- und<br />

Sozialformen, z.B. Parcours, Braingym, Feldenkrais, Myofasziale Trainingstherapie und vieles mehr.<br />

Zielgruppe: 30 „Orthopädie“.<br />

Besonderheiten: Es findet aus Sicherheitsgründen kein Falltraining statt!<br />

Sturzprävention – neuer Trend im Sport oder Notwendigkeit?<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 23.02.14<br />

23.01.14 8 40,-€<br />

148335 Essen<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Die TN entwickeln ein Bewusstsein über die Bedeutung von Sturzprävention und<br />

Bewegungssicherheit in unterschiedlichen orthopädischen Zielgruppen. Auseinandersetzung mit dem Thema<br />

„Sturz“ (Definition, Ursachen, mögliche Folgen). Stundenaufbau, methodische Hinweise, Gruppenaufgaben,<br />

Umsetzung der biopsychosozialen Ziele und Einbindung des Themas in den Rehasport. Kraft- und<br />

Balancetraining, Mulit-Tasking, Alltagsverhalten.<br />

Zielgruppe: 30 „Orthopädie“.<br />

Aktuelle Erkenntnisse zum Krafttraining in der Rehabilitation<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 10.05.14<br />

10.04.14 8 40,-€<br />

148336 Engelskirchen<br />

Aktuelle Erkenntnisse zum Beweglichkeitstraining in der Rehabilitation<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 07.06.14<br />

07.05.14 8 40,-€<br />

148337 Engelskirchen<br />

Aktuelle Erkenntnisse zum Koordinationstraining in der Rehabilitation<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 20.09.14<br />

20.08.14 8 40,-€<br />

148338 Engelskirchen<br />

Aktuelle Erkenntnisse zum Ausdauertraining in der Rehabilitation<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 11.10.14<br />

11.09.14 8 40,-€<br />

148339 Engelskirchen<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Kompetenzen im Bereich „Kraft“ (im Kurs 14 8336), „Beweglichkeit“ (im Kurs 14<br />

8337), „Koordination“ (im Kurs 14 8338) und „Ausdauer“ (im Kurs 14 8339) unter Berücksichtigung aktueller<br />

wissenschaftlicher Erkenntnisse vertiefen und festigen. Theoretische und praktische Aspekte unter Funktionsund<br />

Indikationsbezug neu beleuchten, methodisch aufbereiten und durchführen. Praktische Durchführungen<br />

durch Partnerprogramme, Einsatz von Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht. Programme zielen auf die<br />

Betreuung in allen Altersklassen ab (vom Kindes- bis ins Greisenalter).<br />

Zielgruppe: 30 „Orthopädie“.<br />

NW<br />

- 101 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!