01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungslehrgänge – Berlin<br />

Wir drehen am Rad - Rollstuhltanzen<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

B14-F11 05.04.14 / Berlin 07.03.14 8 48,-€<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Einführung in die Grundlagen des Rollstuhltanzes<br />

Zielgruppe: 30,60 und alle Interessierten<br />

Besonderheiten: Leitung: Andrea Volkmann<br />

Burnout-Prävention<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

10.-11.05.14<br />

B13-F12<br />

11.04.14 16 96,-€<br />

Berlin<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Ursachen, Symptome bzw. Merkmale des Burnout-Syndroms werden besprochen.<br />

Durch praktische Übungen wird veranschaulicht, wie Dauerstress, einer abnehmenden Leistungsfähigkeit und<br />

emotionalen Erschöpfungszuständen entgegengewirkt und einem „Ausbrennen“, das gerade in sozialen und<br />

helfenden Berufen sehr verbreitet ist, vorgebeugt werden kann.<br />

Besonderheiten: Leitung: Wolfgang Jahn<br />

B<br />

Rehasport im Wasser<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

B14-F13 17.05.14 / Berlin 18.04.14 8 48,-€<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Unter Berücksichtigung der verschiedenen Beeinträchtigungen wird ein Ideenpool<br />

von Übungen und Spielen im Wasser zusammengestellt. Eine bunte Mischung aus Kräftigungs- und<br />

Mobilisationsübungen, Balance und Koordinationsübungen werden gezeigt und gemeinsam erarbeitet.<br />

Zielgruppe: 30/40/50/60/70/80/<br />

Besonderheiten: Leitung: Dr. Cathleen Gaede-Illig<br />

Das Trampolin für Menschen mit Behinderung<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

B14-F14 14.06.14 / Berlin 16.05.14 10 60,-€<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Theoretische Grundlagen zum Trampolin, Einweisung in die Handhabung, das<br />

Trampolin spüren mit und ohne Hilfe, sensorische Fördermöglichkeiten auf dem Trampolin, Sprungvariationen,<br />

Phantasiegeschichten mit dem Trampolin, Einsatzmöglichkeiten aufzeigen für Menschen mit schweren<br />

Behinderungen<br />

Besonderheiten: Leitung: Henry John<br />

Workshop Innere Erkrankungen<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

B14-F15 21.06.14 / Berlin 23.05.14 8 48,-€<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Auffrischung der wichtigsten Krankheitsbilder (KHK, Lunge, Diabetes), Vermittlung<br />

von neuen Erkenntnissen in Diagnostik und Therapie, Erstellen eines Übungspools, Vorstellen und üben von<br />

indikationsspezifischen Übungen der Kraft, Ausdauer und Koordination<br />

Zielgruppe: 40<br />

Besonderheiten: Leitung: Dr. Cathleen Gaede-Illig<br />

Demenz und Bewegung<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

B14-F16 22.06.14 / Berlin 23.05.14 6 36,-€<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: In der Theoriefortbildung werden Formen der Demenz und dazugehörige<br />

Symptomatik thematisiert. Es werden die Grundsätze für die Entwicklung eines Bewegungsprogramms bei<br />

Demenz besprochen.<br />

Zielgruppe: 30/40/60/70/80<br />

Besonderheiten: Medizinische Grundkenntnisse sind Voraussetzung //<br />

Leitung: Dr. med. habil. Margot Colditz<br />

- 61 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!