01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungslehrgänge – Sachsen-Anhalt<br />

Tagesveranstaltung mit Workshops<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

SA 12.09.14<br />

01.08.14 10 40 – 80,- €<br />

149906 Halle<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Der Teilnehmer erweitert und festigt seine Kenntnisse über Sport und Spiel mit<br />

Rehasportteilnehmern.<br />

- Verbandsinformationen<br />

- Workshops: 1. Geistige Regsamkeit<br />

2. Trommeln auf dem Pezziball<br />

3. Yoga - Einführung<br />

4. Kinderspiele / Kindertanz<br />

Zielgruppe: Rehabilitationssportübungsleiter, Interessenten<br />

SM-System – Einführung und Aufbau<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

SA 12.-13.09.14<br />

01.08.14 15 75 – 150,- €<br />

149907 Halle<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Der Teilnehmer erweitert seine Kenntnisse über den Einsatz von funktionellen<br />

Übungen zur Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule.<br />

- Anatomie und Funktion der Spiralmuskelketten zur dynamischen Wirbelsäulen- und Körperstabilisierung über<br />

eine exakte Bewegungskoordination<br />

- Basisübungen<br />

- Bezug auf verschiedene Krankheitsbilder – u. a. aus den Bereichen Orthopädie und Neurologie<br />

Zielgruppe: Rehabilitationssportübungsleiter, Interessenten<br />

Herz plus Reanimation<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

SA 14.-15.11.14<br />

03.10.14 15 75 – 150,- €<br />

149908 Barby<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Der Teilnehmer erweitert und festigt seine Kenntnisse über Sport und Spiel mit<br />

Rehasportteilnehmern – Schwerpunkt Herz-Kreislauf-Erkrankung.<br />

- Neuere Sichtweisen im Bereich Innere Medizin/Sportmedizin<br />

- Workshops:<br />

1. Herz-Kreislauf-Training in einer Übungsstunde<br />

2. Herz-Kreislauftraining mit rhythmischen Elementen<br />

- Qualitätssicherung / Verbandsinformationen<br />

- bei Bedarf: Reanimation<br />

Zielgruppe: Rehabilitationssportübungsleiter, Interessenten<br />

Gesundbrunnen Aquatraining im Tiefwasser<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

SA 15.-16.11.14<br />

04.10.14 15 75 – 150,- €<br />

149909 Halle<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Der Teilnehmer erweitert seine Kenntnisse über Aquatrainingsprogramme im<br />

Tiefwasser in Theorie und Praxis und über Ernährung.<br />

- Strukturierung der Aquatrainings im Tiefwasser; Effekte und Vorstellung von Studien<br />

- unterschiedliche Ansätze des Aquatrainings (Ausdauer bis Entspannung; Tanzen, Gestalten, Gruppenübungen)<br />

und funktionelle Ausführung im Tiefwasser - Bewegung im Wasser und Ernährung – die Säulen der Gesundheit<br />

Zielgruppe: Rehabilitationssportübungsleiter, Interessenten<br />

Besonderheiten: max. 15 TN<br />

- 148 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!