01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungslehrgänge – Bremen<br />

Fortbildung Wasser – für alle Lizenzbereiche<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

BRE<br />

W-01- 29.-30.03.14 20.02.14 15 120,- €<br />

<strong>2014</strong><br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Wassergymnastik und Schwimmen im Rehabilitationssport – Vermittlung von<br />

Kenntnissen der<br />

Zielgruppe: Übungsleiter Rehabilitationssport – alle Indikationsbereiche<br />

Besonderheiten: Dieses Wochenenden enthält 15 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung<br />

Fortbildung Wasser – für alle Lizenzbereiche<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

BRE<br />

W-02- 26.-27.07.14 20.06.14 15 120,- €<br />

<strong>2014</strong><br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Wassergymnastik und Schwimmen im Rehabilitationssport – Vermittlung von<br />

Kenntnissen der<br />

Zielgruppe: Übungsleiter Rehabilitationssport – alle Indikationsbereiche<br />

Besonderheiten: Dieses Wochenende enthält 15 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung<br />

BRE<br />

Fortbildung Wasser – für alle Lizenzbereiche<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

BRE<br />

W-03- 13.-14.12.14 10.11.14 15 120,- €<br />

<strong>2014</strong><br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Wassergymnastik und Schwimmen im Rehabilitationssport – Vermittlung von<br />

Kenntnissen der<br />

Zielgruppe: Übungsleiter Rehabilitationssport – alle Indikationsbereiche<br />

Besonderheiten: Dieses Wochenende enthält 15 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung<br />

Spielend entspannen<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

BRE<br />

E-01-<br />

<strong>2014</strong><br />

29.03.14<br />

Bremen<br />

20.02.14 10 80,- €<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Sensitive Spiele, Übungen in Koordination und Gleichgewicht und verschiedene<br />

Formen von Gehirn-Aktivierung und –training geben Impulse für die Auflockerung der Sportstunden. Aktiver<br />

Erfahrungsaustausch und gemeinsames Tun als Weg zu einem schönen Stundenimpuls und Entspannen mal<br />

anders.<br />

Zielgruppe: Übungsleiter von Behindertensportgruppen, Rehabilitationssportgruppen und Interessenten mit<br />

und ohne Vorkenntnisse, alle Altersklassen<br />

Besonderheiten: ohne Verpflegung, theoretische und praktische Anteile, bequeme Kleidung, Handtuch und<br />

Schreibmaterial werden benötigt.<br />

- 69 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!