01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungslehrgänge – Nordrhein-Westfalen<br />

Bewegung im Takt und Rhythmus<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 05.04.14<br />

05.03.14 8 40,-€<br />

148815 Bielefeld<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Rhythmisierung von Bewegungen, Koordinationsverbesserung, Aktivieren und<br />

Motivieren durch Gemeinsamkeit und Musik. Erfassen und Nachempfinden von Takt und Rhythmus mit<br />

einfachen Bewegungen und Einsatz von kleinen Geräten. Grundlagen der Strukturierung von Musik durch Takt<br />

und Rhythmus, Einübung und Erarbeitung von Übungsreihen von einfachen zu komplexeren Bewegungs- und<br />

Einsatzfolgen.<br />

Zielgruppe: 30, 40, 50, 60, 70 und 80, die Musik und Tanz einsetzen möchten.<br />

Tanzen mit Behinderten I<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 05.-06.04.14<br />

05.03.14 16 150,-€<br />

148816 Duisburg<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Biopsychosoziales Potential von Tanz erfahren. Vermittlung in Praxis und Theorie der<br />

Methodik und Didaktik ausgewählter Tänze, Tanz- und Musikstile, Koordinations-, Bewegungs- und<br />

Rhythmusübungen, Lernen kleiner Tänze unter Beachtung der behinderungsspez. Besonderheiten,<br />

insbesondere in den Bereichen geistig behinderter Tänzer, Rollstuhlfahrer und sinnesbehinderten Tänzern.<br />

Methodisches Umarbeiten der Tänze auf die jeweilige Behinderungsform.<br />

Zielgruppe: 30, 50, 60 und 70.<br />

Besonderheiten: Kurs in der Sportschule Wedau. Im Preis von 150,00 € sind Übernachtung und Verpflegung<br />

enthalten. Ohne ÜN und Verpflegung beträgt die TN-Gebühr 80,00 €.<br />

Tanzen mit Behinderten II<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 08.-09.11.14<br />

08.10.14 16 150,-€<br />

148817 Duisburg<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: In Praxis und Theorie die Methodik und Didaktik ausgewählter Tänze und eigener<br />

Choreographien nach Vorgabe der Behinderungen entwickeln und erarbeiten. Erwerb von weitergehenden<br />

Handlungskompetenzen im Bereich des Tanzens mit geistig behinderten Tänzern, Rollstuhlfahrern sowie<br />

sinnesbehinderten Tänzern. Anpassen von Tänzen auf die jeweilige Behinderungsform. Vorkenntnisse der<br />

Übungsleiter durch eigene Aktivitäten aus dem Bereich Tanzen mit Behinderten (z.B. durch Besuch des Kurses<br />

Tanzen mit Behinderten I) erwünscht.<br />

Zielgruppe: 30, 50, 60 und 70.<br />

Besonderheiten: Kurs in der Sportschule Wedau. Im Preis von 150,00 € sind Übernachtung und Verpflegung<br />

enthalten. Ohne ÜN und Verpflegung beträgt die TN-Gebühr 80,00 €.<br />

Tanzen für Menschen mit Demenz<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 03.05.14<br />

03.04.14 8 40,-€<br />

148818 Essen<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Tanzen als ganzheitliche Sportart, die Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Koordination<br />

und Konzentration fordert und fördert. Medizinische und sportwissenschaftliche Grundlagen, methodischdidaktische<br />

Hinweise in Bezug auf die Zielgruppe. Musiktheorie, Methodik und Didaktik ausgewählter Tänze, wie<br />

Kreis-, Gruppen-, Paar-und Sitztänze. Vermittlung von demenzspezifischen, ressourcenorientierten<br />

Trainingsansätzen. Tanzgruppen für Menschen mit Demenz aufbauen und auf Dauer begleiten. Möglichkeiten<br />

und Grenzen der Integration/Inklusion in bestehenden Sportgruppen erfahren.<br />

Zielgruppe: 30, 40, 50, 60, 70 und 80.<br />

- 114 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!