01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungslehrgänge – Nordrhein-Westfalen<br />

Besser Laufen<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 10.05.14<br />

10.04.14 8 40,-€<br />

148829 Essen<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Die Bedeutung des beweglichen Rückens, Beckens und der Schultern beim Laufen und<br />

Gehen in Bezug auf Fuß-, Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen. Dehn- und Lockerungsübungen für Schulterund<br />

Hüftgelenke, des Beckens und der Rückenmuskulatur (ausgerichtet u.a. an Feldenkrais-Übungen) und der<br />

stärkende, vitalisierende und stützende Einsatz des Beckenbodens beim Gehen, walken und joggen.<br />

Zusammenhänge zwischen Laufstil und psychischer Befindlichkeit verdeutlichen und erfahrbar machen.<br />

Zielgruppe: 30 „Orthopädie“ und 80 „Psychiatrie“. ÜL mit Vorerfahrungen zum Thema Beckenboden.<br />

Laufen gegen Depression / Walk und Talk<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 28.-29.06.14<br />

28.05.14 16 150,-€<br />

148830 Winterberg<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Bei Depressionen, als eine der häufigsten und wichtigsten psychischen Erkrankungen,<br />

kann sanftes Laufen helfen. Erarbeiten von Laufprogrammen in Theorie und Praxis. Belastungsdosierung.<br />

Steigerung der körperlichen Fitness, Ausgeglichenheit und Aktivierung der Selbstheilungskräfte und des<br />

„inneren Arztes“. Gesprächsführung in Bewegung. Transfer in bestehende Rehasportgruppen.<br />

Zielgruppe: Blöcke 30 „Orthopädie“ und 80 „Psychiatrie“.<br />

Besonderheiten: Kurs in der Sportschule Langewiese. Im Preis von 150,00 € sind Übernachtung und Verpflegung<br />

enthalten. Ohne ÜN und Verpflegung, beträgt die TN-Gebühr 80,00 €.<br />

Natursport und Psychosomatik<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 20.09.14<br />

20.08.14 8 40,-€<br />

148831 Winterberg<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Biopsychosoziale Balance. Auseinandersetzung mit der umgebenden Umwelt und<br />

Bewegung mit den Elementen aus dem Natursport und der Fragestellung „Was erhält den Menschen<br />

gesund?“ Sinnvolle Verknüpfung und Umsetzung in der Rehasportstunde . Dazu werden erprobte Tipps<br />

vorgestellt und Transfers für die eigenen Gruppen gemeinsam erarbeitet.<br />

Zielgruppe: Blöcke 30 „Orthopädie“ und 80 „Psychiatrie“.<br />

NW<br />

Fit im Kopf und flott in den Beinen<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 02.11.14<br />

02.10.14 8 40,-€<br />

148832 Essen<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Zusammenhang von Gehirntraining und Bewegung erkennen, Umsetzung der<br />

biopsychosozialen Ziele und Einbindung des Themas in den Rehasport. Einzel- und Gruppenarbeitsphasen, Spielund<br />

Übungsformen zum bewegten Gehirntraining, Differenzierung, Modifizierung, zielgruppengerechter Einsatz.<br />

Koordinationsschulung, Trainingsziele aus dem ganzheitlichen Gedächtnistraining in Bewegungsangebote<br />

einbinden, Alltagsbezug.<br />

Zielgruppe: 30 „Orthopädie“ und 40 „Innere Medizin“.<br />

- 117 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!