01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungslehrgänge – Nordrhein-Westfalen<br />

Tanzen als Wettkampfdisziplin für Menschen mit geistiger Behinderung<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 30.08.14<br />

30.07.14 8 40,-€<br />

148707 Essen<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Im BSNW wird eine Wettkampfschiene im Tanzsport für Menschen mit geistiger<br />

Behinderung aufgebaut. Methodisch-didaktische Hinweise in Bezug auf die Zielgruppe, Musiktheorie, Methodik<br />

und Didaktik einfacher Grundfolgen für Wettkampftänze: Langsamer Walzer, Foxtrott, Cha Cha, Samba.<br />

Möglichkeiten der Modifikation bzgl. der Folge und der musikalischen Interpretation im Hinblick auf das<br />

vorgegebene Behinderungsbild. Die TN sollen in die Lage versetzt werden, Paare auf den Tanzsport als<br />

Wettkampfdisziplin gezielt vorzubereiten und zu begleiten.<br />

Zielgruppe: 70 „Sport mit Menschen mit geistiger Behinderung“.<br />

Freizeit/Trends<br />

Bewegung, Spiel und Spaß auf dem Trampolin<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 22.-23.02.14<br />

22.01.14 16 80,-€<br />

148708 Essen<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Bewegung, Spiel und Spaß auf dem Trampolin, Förderung koordinativer Fähigkeiten,<br />

Wahrnehmungsübungen bis hin zum Hüpfen und Springen auf dem Trampolin. Vorstellen von Übungs- und<br />

Spielangeboten. Selbsterfahrung der TN als Eigenrealisation auf dem Trampolin als Voraussetzung für<br />

Sicherheits- und Hilfestellungen. Sicherheitsbestimmungen beim Auf- und Abbau sowie beim Umgang mit dem<br />

Trampolin.<br />

Zielgruppe: 70 „Sport mit Menschen mit einer geistigen Behinderung“.<br />

Besonderheiten: Vorerfahrungen auf und mit dem Trampolin sind nicht notwendig. Kurs ohne Übernachtung<br />

und Verpflegung in Essen, es besteht jedoch am Veranstaltungsort des Franz-Sales-Hauses eine<br />

Übernachtungsmöglichkeit (siehe www.hotel-franz.de ).<br />

Zirkus / Akrobatik – für Menschen mit einer geistigen Behinderung<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 29.-30.03.14<br />

28.02.14 16 80,-€<br />

148709 Wesel<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Bewegungskünste im Zirkus- und Akrobatikbereich als ein Mittel zur<br />

Bewegungsförderung. Koordination, Gleichgewicht, Reaktionsvermögen, soziale Kompetenz durch Jonglage,<br />

Artistik, Einradfahren und vieles mehr. Praxisnah mit theoretischen Grundlagen werden die Möglichkeiten<br />

dieses Themas für die eigenen Gruppen erarbeitet.<br />

Zielgruppe: 70 „Sport mit Menschen mit einer geistigen Behinderung“.<br />

Besonderheiten: Kurs ohne Übernachtung und Verpflegung in Wesel.<br />

NW<br />

Methodik/Didaktik<br />

Klettern mit Menschen mit einer geistigen Behinderung<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 22.11.14<br />

22.10.14 8 40,-€<br />

148710 Essen<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Erläutern und Vorstellen der Grundlagen des Kletterns in Theorie und Praxis.<br />

Selbsterfahrung der TN, vertrauensbildende Grundlagenübung, spielerische Förderung von Wahrnehmung,<br />

Sensorik und Koordination. Praktische Hinführung zum Klettern für Menschen mit einer geistigen Behinderung.<br />

Eigene Erfahrungen sollen beim Klettern an einer 6m hohen Kletterwand erworben und ausgetauscht werden.<br />

Verschiedene Sicherungstechniken und kletterspezifische Knoten werden vermittelt und geübt!<br />

Zielgruppe: 70 „Sport mit Menschen mit einer geistigen Behinderung“.<br />

Besonderheiten: Klettern in einer Halle mit Kletterwand. Materialien zum Klettern sind vorhanden.<br />

- 109 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!