01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungslehrgänge – Nordrhein-Westfalen<br />

Funktionelle Gymnastik<br />

Training bei chronischer Herzinsuffizienz - CHI<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 13.-14.02.14<br />

13.01.14 16 80,-€<br />

148403 Eschweiler<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Durchführung eines zielgruppenspezifischen Rehasports bzw. Fähigkeit des ÜL,<br />

herzinsuffiziente Herzspot-TN individuell in der Herzsportgruppe betreuen zu können. Grundlagen zum<br />

Krankheitsbild, sportpädagogische Konsequenzen des Trainings bei CHI unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit.<br />

Trainingsgestaltung und Stundenaufbau, Belastungssteuerung, Kontraindikationen,<br />

Differenzierungsmaßnahmen, Notfallmanagement. Durchführung eines Ergometer-Stufentests.<br />

Zielgruppe: 40 „Innere Medizin“.<br />

Besonderheiten: Beginn am DO um ca. 12.30 Uhr. Kurs ohne Übernachtung und Verpflegung in Eschweiler.<br />

Freizeit/Trends<br />

Diagnostik und Behandlung von Herzerkrankungen<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 14.06.14<br />

14.05.14 8 40,-€<br />

148404 Steinhagen<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Vertiefung des med. Wissens über Krankheitsbilder, Diagnostik, Behandlung<br />

(Medikamente, Bewegungstherapie ect). Teilnehmerorientierte Berücksichtigung von Besonderheiten und<br />

Ressourcen der Betroffenen. Erarbeitung versch. Stundeninhalte mit den Schwerpunkten Ausdauer, Kräftigung,<br />

Koordination, Gruppendynamische Prozesse, Vermittlung „med.“ Wissens.<br />

Zielgruppe: 40 „Innere Medizin“, herzkranke Personen; Kurs ist für kleine Räumlichkeiten und Sporthalle<br />

nutzbar.<br />

Rehabilitationssport bei Adipositas<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 22.-23.03.14<br />

22.02.14 16 80,-€<br />

148405 Detmold<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Bewegungsangst adipöser TN abbauen. Subjektive Belastungssteuerung wird<br />

teilnehmerorientiert unter Berücksichtigung der Besonderheiten und Ressourcen der Betroffenen erlernt.<br />

Erarbeitung methodischer Übungs- und Spielreihen, moderates Ausdauertraining, moderates funktionales<br />

Krafttraining (statisch, dynamisch), Aquatraining, Entspannungstraining (aktiv, passiv). Selbsterfahrung durch<br />

Gewichtsrucksäcke und Fatsuit (Umfangserweiterung).<br />

Zielgruppe: 40 „Innere Medizin“.<br />

Besonderheiten: Kurs ohne Übernachtung und Verpflegung in Detmold.<br />

Moderates Kraft- und Ausdauertraining bei Adipositas und anderen metabolischen Erkrankungen<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 15.02.14<br />

15.01.14 8 40,-€<br />

148406 Detmold<br />

NW 30.08.14<br />

30.07.14 8 40,-€<br />

148407 Detmold<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Vertiefung der Kenntnisse stoffwechselrelevanter Erkrankungen und Einschätzung der<br />

entsprechenden Trainingsparameter. Hyperinsulinämie, Insulinresistenz und Fettstoffwechselstörungen.<br />

Sportpraktische Interventionsmöglichkeiten, Trainingssteuerung. Teilnehmerorientiert unter Berücksichtigung<br />

der Besonderheiten und Ressourcen der Betroffenen wird ein moderates Ausdauertraining, moderates<br />

Krafttraining und Aquatraining angeboten.<br />

Zielgruppe: 40 „Innere Medizin“.<br />

Besonderheiten: Bitte Polaruhren und Blutdruckmessgeräte mitbringen, soweit vorhanden.<br />

- 104 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!