01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungslehrgänge – Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz<br />

Übungsleiter B Sport in der Prävention<br />

-Ergänzungsprofil –Herz-Kreislauftraining-<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

1430<br />

1011<br />

1430<br />

1031<br />

17.-19.01.14<br />

08.-09.02.14<br />

Hamm-<br />

Oberwerries<br />

24.-25.05.14<br />

14.06.14<br />

Siegen<br />

10.12.13 30 210,-€<br />

01.04.14 30 140,-€<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Gestaltung von Bewegungsangeboten zur Bewusstmachung gesundheitsfördernder<br />

Verhaltensmuster und zum Aufbau eines gesundheitsorientierten Lebensstils unter Berücksichtigung der<br />

individuellen Gesundheitskonzepte, Gesundheitsressourcen und Alltagsbezüge der TN. Inhalte und Angebote<br />

zum Training des Herz- Kreislaufsystems in Präventionsgruppen. Moderates Ausdauertraining. Vertiefung des<br />

Grundwissens der Anatomie und Physiologie des Herz-Kreislaufsystems. Methoden der Belastungssteuerung<br />

und Differenzierung. Teilnehmer-Stunden.<br />

Zielgruppe: Übungsleiter B Rehabilitationssport im Bereich „Innere Medizin“.<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband<br />

Rheinland-Pfalz e.V.<br />

Parkstr. 7<br />

56075 Koblenz<br />

Telefon: 0261 – 97387853 (Frau Heil)<br />

Fax: 0261 – 97387859<br />

Mail: monika.heil@bsv-rlp.de<br />

Internet: www.bsv-rlp.de<br />

RP NW<br />

Pilates im Sitzen in der Reha-Sportstunde<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

23.02.14<br />

RP<br />

BSV Mitgl.: 30,- € Koop.: 60,- €<br />

Berufsförderungs 05.01.14 8<br />

1401<br />

Sonstige : 100,- €; incl. Mittagessen<br />

werk Vallendar<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Die Fortbildung verfolgt das Ziel, Personen, insbesondere Senioren, die kein<br />

Mattentraining machen können, vielfältige Alternativen aufzuzeigen. Pilatestechniken auf dem Stuhl und dem<br />

Pezziball werden erarbeitet sowie auf trainings- und Korrekturprinzipien eingegangen.<br />

Zielgruppe: ÜL-Rehasport Orthopädie<br />

Besonderheiten: Referentin: Ruth Jäger<br />

Musik und Tanz mit Senioren im Rehasport Teil 1<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

23.02.14<br />

RP Barmherzige<br />

BSV Mitgl.: 30,- € Koop.: 60,- €<br />

05.01.14 8<br />

1402 Brüder Saffig bei<br />

Sonstige : 100,- €; incl. Mittagessen<br />

Koblenz<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Sitztänze, einfache Kreistänze, Musiktheorie. Die Inhalte können als Stundenteil<br />

(Aufwärmen oder Abschluss) oder als Hauptthema in den eigenen Gruppen verwendet werden<br />

Zielgruppe: ÜL-Rehasport Besonderheiten:<br />

Besonderheiten: Referentin: Andrea Mönch<br />

- 133 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!