01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungslehrgänge – Nordrhein-Westfalen<br />

Methodik/Didaktik<br />

Pilates im Rehabilitationssport (Einführungskurs)<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 01.03.14<br />

01.02.14 8 40,-€<br />

148340 Essen<br />

NW 05.04.14<br />

05.03.14 8 40,-€<br />

148341 Lüdinghausen<br />

NW 25.10.14<br />

25.09.14 8 40,-€<br />

148342 Arnsberg<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Die Prinzipien der Pilates-Methode und ihre Einsatzmöglichkeit und Bedeutung in der<br />

orthopädischen Rehastunde in Theorie und Praxis kennenlernen, so dass die ÜL mit den erarbeiteten<br />

Grundlagen kreativ bekannte und eigene Pilates Übungen – an die Möglichkeiten ihrer Teilnahme angepasst –<br />

einsetzen können. Möglichkeiten und Grenzen von Pilates im Rehasport mit orthopädisch Betroffenen. Einfache<br />

Pilates-Übungen vorstellen und ausprobieren. Übertrag auf bekannte und erarbeiten neuer „eigener“, selbst<br />

entwickelter Pilates-Übungen, u.a. mit Einsatz von Kleingeräten.<br />

Zielgruppe: 30 „Orthopädie“.<br />

Einsatz von Pilatestechniken in der Rehasportstunde (Aufbaukurs)<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 26.10.14<br />

26.09.14 8 40,-€<br />

148343 Arnsberg<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Vertiefung und Festigung von Pilates Kenntnissen, insbesondere den Einsatz der<br />

Pilates Prinzipien. Darauf aufbauende weitere Übungen sowie Bewegungsabfolgen vorstellen und erlernen.<br />

Erarbeitung eines Hausübungsprogrammes für Rehasportteilnehmer mit orthopädischen Erkrankungen.<br />

Zielgruppe: 30 „Orthopädie“.<br />

Besonderheiten: Voraussetzung zur Teilnahme am Lehrgang ist der Nachweis ausreichender Kenntnisse über<br />

die Grundprinzipien von Pilates in Theorie und Praxis, z.B. durch den Besuch des Einführungskurses.<br />

Faszientraining<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 13.09.14<br />

13.08.14 8 40,-€<br />

148344 Essen<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Einführung in die Welt der Faszien – Faszientraining ist ein neuer wichtiger Baustein<br />

im (Reha)-Sport, beim Training und auch in der Behandlung (Bewegungseinschränkungen, Schmerzreduktion).<br />

Die Bedeutung und Funktionsweise der Faszien (Bindegewebe) bei der Bewegung werden vermittelt, auch die<br />

Grundprinzipien des Faszientrainings. Anatomie des faszialen Systems, Faszientraining für Einsteiger wird<br />

vermittelt und ausprobiert.<br />

Zielgruppe: 30 „Orthopädie“.<br />

Zirkeltraining im Rehasport<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 06.04.14<br />

06.03.14 8 40,-€<br />

148345 Arnsberg<br />

NW 16.11.14<br />

16.10.14 8 40,-€<br />

148346 Arnsberg<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Methodik des Zirkeltrainings verstehen, erarbeiten und erfahren. Funktionelles<br />

Muskeltraining mit den erlaubten Mitteln des Rehasportes in Zirkelformat. Orientierung an Besonderheiten und<br />

Ressourcen der Betroffenen. Erarbeitung und Vorstellung von kreativen Zirkel-Übungen mit verschiedenen<br />

Schwerpunkten wie z.B. Kraft, Koordination, Ausdauer, gemischte Zirkel unter Einbindung von Alltagsmaterialien<br />

und Kleinstgeräten.<br />

Zielgruppe: 30 „Orthopädie“.<br />

- 102 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!