01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungslehrgänge – Württemberg<br />

Württemberg<br />

Württembergischer Behinderten- und<br />

Rehabilitationssportverband e.V.<br />

Fritz-Walter-Weg 19<br />

70372 Stuttgart<br />

Telefon: 0711-28077620<br />

Fax: 0711-28077621<br />

Mail: info@wbrs-online.net<br />

Internet: www.wbrs-online.net<br />

Asthma-Allergien und orthopädische Probleme<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

Fo-01- 11.-12.01.14<br />

11.12.13 16 80,-€ / 120,-€ (Nicht-Mitglieder)<br />

14 Sportschule Ruit<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Erlernen von Maßnahmen zur Selbsteinschätzung in Theorie und Praxis. Allergien:<br />

Ursachen, Möglichkeiten, Behandlung.<br />

Exemplarische Stundenbilder für verschiedene orthopädische Erkrankungen.<br />

Zielgruppe: Übungsleiter B Innere Medizin<br />

Sturzprävention<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

Fo-02- 18.-19.01.14<br />

18.12.13 16 80,-€ / 120,-€ (Nicht-Mitglieder)<br />

14 Sportschule Ruit<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Sturzrisiko verringern, geeignete Übungsauswahl, Theoretische Einführung in<br />

Problematik<br />

Zielgruppe: Übungsleiter B Orthopädie<br />

Spiralmuskeltraining und Körperwahrnehmung<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

21.-22.02.14<br />

Fo-04-<br />

Landessportschule 21.01.14 16 80,-€ / 120,-€ (Nicht-Mitglieder)<br />

14<br />

Albstadt<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Spiralmuskeltraining nach Dr. Smisek, Aktivierung der physiologischen Muskelketten,<br />

Muskuläre Dysbalancen werden durch Spiralmuskeltraining (SM) nachhaltig ausgeglichen, Selbstwahrnehmung<br />

durch gezielte Körperübungen und -angebote verbessern<br />

Zielgruppe: Übungsleiter B Innere Medizin<br />

Sportverletzungen und Verbände + Reanimationskurs<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

Fo-05- 08.03.14<br />

08.02.14 8 50,-€ / 80,-€ (Nicht-Mitglieder)<br />

14 Sportschule Ruit<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Muskelfaserriss – oder Muskelzerrung? Sportverletzungen erkennen und fachgerecht<br />

behandeln in Theorie und Praxis. Hitzeschäden, Blasen, Knochenbrüche und Kopfplatzwunden richtig versorgen.<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung, Defibrillation und die Seitenlage in Theorie und Praxis.<br />

Zielgruppe: Übungsleiter B Innere Medizin<br />

Besonderheiten: Im Kurs ist ein Reanimationskurs enthalten, der als Erste-Hilfe-Kurs-Auffrischung zur<br />

Lizenzverlängerung akzeptiert wird.<br />

W T<br />

50 Ideen für ein Jahr und Qualitätsmanagement im Rehasport<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

Fo-06- 15.-16.03.14<br />

15.02.14 16 80,-€ / 120,-€ (Nicht-Mitglieder)<br />

14 Sportschule Ruit<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Jahresplanung, Qualitätssicherung, neue Übungsideen in allen Bereichen<br />

Zielgruppe: Übungsleiter B Innere Medizin<br />

- 155 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!