01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungslehrgänge – Nordrhein-Westfalen<br />

Sport und Demenz<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 25.-26.10.14<br />

25.09.14 16 85,-€<br />

148511 Borken<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Im Rahmen dieses Lehrganges sollen Methoden und Inhalte vermittelt werden, die<br />

auf spezifische Defizite und verbliebene Ressourcen demenziell Erkrankter abzielen und so zu einer gezielten<br />

Gesundheitsförderung der Betroffenen beitragen. Inhalte: Medizinische und sportwissenschaftliche Grundlagen,<br />

zielgruppenspezifische Methodik und Didaktik, Möglichkeiten und Grenzen der Integration/Inklusion in<br />

bestehende Gruppen, kleine Spiele, Gymnastik, Tanz, sowie Körperwahrnehmung und Entspannung.<br />

Zielgruppe: 30, 40, 50, 60, 70 und 80.<br />

Tanzen, Trommeln, Singen für Menschen mit und ohne Handicap<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 28.-29.06.14<br />

28.05.14 16 85,-€<br />

148512 Borken<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: TN erleben Wirkung von Musik auf Menschen mit und ohne Handicap. Bedeutung<br />

von Musik: Rhythmus finden, mit Stimme und ganzem Körper experimentieren, Gemeinschaft erleben, Spaß an<br />

Bewegung erfahren. Inhalte: Verschiedene Formen des Tanzens erproben (z.B. HipHop, Kreistanz, Sitztanz,<br />

offener Tanz), trommeln auf Pezzibällen, verschiedene Rhythmusspiele, Stimme als „Musikwerkzeug“.<br />

Zielgruppe: 30 „Orthopädie“ und 70 „Geistige Behinderungen“.<br />

Bottrop<br />

Die folgenden Kurse werden vom Bildungswerk des Bottroper Sportbundes in Kooperation mit dem BSNW angeboten.<br />

Anmeldungen für alle Kurse mit den Nummern NW 14 8513 bis NW 14 8514 in Bottrop bitte ausschließlich direkt an das<br />

Bildungswerk des Bottroper Sportbundes unter service@bottroper-sportbund.de oder telefonisch unter 02041-779000.<br />

Klettern bei orthopädischen Erkrankungen<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 10.-11.05.14<br />

02.05.14 16 149,-€<br />

148513 Bottrop<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Kennenlernen von „Klettern als Therapieform und Trainingsmöglichkeit“ bei<br />

orthopädischen Erkrankungen. TN-orientiert unter Berücksichtigung der Möglichkeiten und Einschränkungen<br />

der Betroffenen (Schmerzen, mangelnde motorische Fähigkeiten, Angst, fehlende Körperspannung etc.).<br />

Ausrüstung, Bewegungstechnik, Sicherungstechnik, rechtliche Grundlagen.<br />

Zielgruppe: 30 „Orthopädie“.<br />

Besonderheiten: Mit der Fortbildung erwirbt man den Sachkundenachweis „Klettern an künstlichen<br />

Kletteranlagen“, daher die erhöhte TN-Gebühr.<br />

NW<br />

Klettern bei neurologischen Erkrankungen<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

NW 14 20.-21.09.14<br />

12.09.14 16 149,-€<br />

8514 Bottrop<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Kennenlernen von „Klettern als Therapieform und Trainingsmöglichkeit“ bei<br />

neurologischen Erkrankungen. TN-orientiert unter Berücksichtigung der Möglichkeiten und Einschränkungen der<br />

Betroffenen (eingeschränkte Auge-Hand und Auge-Fuß Koordination, Nervenleitungseinschränkungen,<br />

Gleichgewicht, Kraft, Spastik, Angst, etc.). Ausrüstung, Bewegungstechnik, Sicherungstechnik, rechtliche<br />

Grundlagen.<br />

Zielgruppe: 60 „Neurologie“.<br />

Besonderheiten: Mit der Fortbildung erwirbt man den Sachkundenachweis „Klettern an künstlichen<br />

Kletteranlagen“, daher die erhöhte TN-Gebühr.<br />

- 123 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!