01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungslehrgänge – Baden<br />

QiGong-Prinzipien erfahren!<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

140910<br />

26.-28.09.14<br />

Südbad. Sportschule<br />

Steinbach<br />

13.08.14 15<br />

BBS-Mitglieder 35,- €<br />

Kooperation 250,- €<br />

Sonstige 500,- €<br />

Die „Sechs Heilenden Laute“ in Kombination mit dem „Inneren Lächeln“ ist eine der wirkungsvollsten<br />

Methoden des Qigong. Bei diesen Übungen mit sehr einfachen Bewegungen wird schwerpunktmäßig mit der<br />

Vorstellung und Atmung gearbeitet. Die Laute werden dabei sanft und leise ausgeführt. Es kann auch im Sitzen<br />

geübt werden. Die konzentrierte Ausführung führt zu tiefer mentaler Entspannung und Stabilisierung der<br />

Psyche.<br />

Zielgruppe: Übungsleiter Rehabilitationssport Orthopädie (01), Innere Medizin (02), Neurologie (04) und geistige<br />

Behinderung (05)<br />

Motiviert in die gelungene Sportstunde<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

17.-19.10.14<br />

BBS-Mitglieder 35,- €<br />

140912 Südbad. Sportschule<br />

Steinbach<br />

Sonstige 500,- €<br />

03.09.14 15<br />

Kooperation 250,- €<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Erörtert wird die Frage: Was können wir tun, um Menschen in einem<br />

Veränderungsprozess zu begleiten und dadurch langfristig an eine Rehasportgruppe zu binden.<br />

Des Weiteren soll die Rolle der Übungsstunde durchleuchtet werden, in wie weit man als Übungsleiter Einfluss<br />

auf eine „gelungene“ Übungsstunde nehmen kann. Neben methodisch-didaktischen Gesichtspunkten steht der<br />

Erfahrungsaustausch der Teilnehmer im Vordergrund.<br />

Zielgruppe: Übungsleiter Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie (01), Innere Medizin (02), Neurologie (04)<br />

und geistige Behinderung (05)<br />

Besonderheiten:<br />

Sport bei Krebs: unverzichtbar in Therapie und Rehabilitation?!<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

06.-09.11.14<br />

BBS-Mitglieder 75,- €<br />

1401020<br />

Südbad. Sportschule<br />

Steinbach<br />

Sonstige 900,- €<br />

23.09.14 15<br />

Kooperation 500,- €<br />

1<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Vor, während und nach einer Krebstherapie kommt es häufig zu einer erheblichen<br />

Einschränkung der Lebensqualität. In allen Krankheits- und Therapiephasen kommt der Bewegungstherapie<br />

große Bedeutung zu. Sie hilft die Beeinträchtigungen besser zu ertragen und zu überwinden. Bei immer mehr<br />

Tumorerkrankungen (so z.B. MammaCa und DickdarmCa) wird auch die Prognose deutlich verbessert.<br />

So ist der Sport bei Krebs heute ein unverzichtbares Modul in der Rehabilitation eines Krebspatienten<br />

geworden.<br />

Zielgruppe: Übungsleiter Rehabilitationssport Orthopädie (01) und Innere Medizin (02)<br />

Besonderheiten: Die Fortbildung beginnt bereits am Donnerstag<br />

Bogenschießen für Fortgeschrittene<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

140913<br />

08.11.14<br />

Südbad. Sportschule<br />

Steinbach<br />

25.09.14 8<br />

BBS-Mitglieder 20,- €<br />

Kooperation 100,- €<br />

Sonstige 200,- €<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Anknüpfend an den Einführungslehrgang wird die in Grundzügen erlernte Technik<br />

geübt und verfestigt. Des Weiteren wird auf Besonderheiten bei unterschiedlichen Behinderungsarten<br />

eingegangen.<br />

Zielgruppe: Übungsleiter Rehabilitationssport Orthopädie (01), Innere Medizin (02), Neurologie (04) und geistige<br />

Behinderung (05)<br />

Besonderheiten: Tageslehrgang<br />

- 54 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!