01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungslehrgänge – Sachsen<br />

Aquatraining - Ansätze im Rehabilitationssport<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

S/F 12- 10.-11.10.14<br />

12.09.14 8 60,- €/ 150,- €<br />

10.14 Bad Elster<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: - Theoretische Grundlagen<br />

- Brain Fitness im Wasser<br />

- Aquajogging; Aqua-Zumba<br />

- Tief- und Flachwassergymnastik<br />

- Ideensammlung mit und ohne Musik<br />

- Geräteeinsatz im Wasser<br />

- Entspannungsformen<br />

- Präsentation, Gruppenarbeit, Demonstration, eigenes Üben<br />

Zielgruppe: :<br />

- Übungsleiter; Sportlehrer; Therapeuten; Interessierte<br />

Bewegte Spiele für die Gruppe und für alle Spielsituationen<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

S/F 13- 18.10.14<br />

19.09.14 8 35,- €/ 80,- €<br />

10.20 Dresden<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: - Kleine Spiele zur Förderung der Kommunikation und Kreativität<br />

- Spielformen zur Konditionierung und Entspannung<br />

- Spiele mit und ohne Kleinsportgeräte<br />

- Einsatz von Alltagsmaterialien<br />

-Möglichkeiten der Gruppenteilung<br />

-Spiele verändern und anpassen<br />

-Präsentation, Gruppenarbeit, Demonstration, eigenes Üben<br />

Zielgruppe: :<br />

- Übungsleiter; Sportlehrer; Therapeuten; Interessierte<br />

S<br />

ADHS und Sport-Power is nothing without control<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

S/ F 14- 07.11.14<br />

10.10.14 8 35,- €/ 80,- €<br />

11.14 Leipzig<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: -Spieltraining, Kooperation und Kommunikation<br />

(Chancen und Effekte; Methodik; Psychologische Prinzipien)<br />

-Rhythmik<br />

(Struktur/ Sicherheit; Eigenrhythmus/ Körperwahrnehmung)<br />

-Erholungs-/ Entspannungsreisen<br />

(Bewegung/ Entspannung; Nähe/ Distanz; Kontrolle/ Kontrollabgabe)<br />

Zielgruppe:<br />

- Übungsleiter; Sportlehrer; Therapeuten; Interessierte<br />

Sportangebote für Ältere<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

S/F15- 08.11.14<br />

10.10.14 15 35,- €/ 80,- €<br />

11.14 Rothenburg<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: - Bewegung – Fitness für Körper und Geist<br />

- Gestaltung/Aufbau von Übungsstunden<br />

- Einsatz von Kleinmaterial bei Gymnastik, Spiel und Tanz<br />

- Auswahl von einfachen Entspannungsformen<br />

-Vorstellung von Übungsmaterialien<br />

- Präsentation, Gruppenarbeit, Demonstration, eigenes Üben<br />

Zielgruppe:<br />

- Übungsleiter; Sportlehrer; Therapeuten; Interessierte<br />

- 145 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!