01.03.2014 Aufrufe

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

DBS-Lehrgangsplan 2014 PDF - Deutscher Behindertensportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungslehrgänge – Sachsen-Anhalt<br />

Sportmix<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

SA 25.-26.04.14<br />

149902 Halle<br />

14.03.14 15 75 – 150,- €<br />

Ziele, Methoden, Inhalte:Der Teilnehmer erweitert seine Kenntnisse über den Einsatz von Kleingeräten plus<br />

funktionellen Übungen zur Mobilisation und Stabilisation des Körpers.<br />

- rund um den Ball (u.a. Pezzi-, Redondo-, Chi- und Tennisbälle)<br />

- Training mit verschiedenen Kleingeräten wie Brazils, Stab, Theraband, Balancepad<br />

- trainieren mit dem eigenen Körpergewicht<br />

Zielgruppe: Rehabilitationssportübungsleiter, Interessenten<br />

Tagesveranstaltung mit Workshops<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

SA 26.04.14<br />

14.03.14 10 40 – 80,- €<br />

149903 Magdeburg<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Der Teilnehmer erweitert und festigt seine Kenntnisse über Sport und Spiel mit<br />

Rehasportteilnehmern.<br />

- Qualitätssicherung / Verbandsinformationen<br />

- Workshops: 1. Funktionsgymnastik / Hocker / Pezziball / Theraband<br />

2. Tanz<br />

3. BOSU-Ballkissen<br />

4. Rückschlagspiele<br />

Zielgruppe: Rehabilitationssportübungsleiter, Interessenten<br />

Taijiquan<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

SA 27.-28.06.14<br />

149904 Neinstedt<br />

16.05.14 15 75 – 150,- €<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Die Teilnehmer erlangen und/oder vertiefen Grundkenntnisse in Taijiquan und<br />

erlernen Übungen zur Harmonisierung von Körper und Geist, bzw. zur Stärkung der physischen und<br />

psychosozialen Gesundheitsressourcen unter Berücksichtigung verschiedener Beschwerdebilder.<br />

Zielgruppe: Rehabilitationssportübungsleiter, Interessenten<br />

Metabolisches Syndrom / Adipositas<br />

LG-NR Termine / Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr<br />

SA 27.-28.06.14<br />

16.05.14 15 75 – 150,- €<br />

149905 Dessau<br />

Ziele, Methoden, Inhalte: Der Teilnehmer erweitert und festigt seine Kenntnisse über das metabolische<br />

Syndrom (Schwerpunkt: Diabetes), Adipositas sowie über praktische Übungen.<br />

- Was ist das metabolische Syndrom? - „Das tödliche Quartett“ (Diabetes, Hypertonie, Adipositas,<br />

Fettstoffwechselstörung, Hyperurikämie) - Ursachen, Folgen, Behandlungsmöglichkeiten;<br />

Nahrungsmittelempfehlungen; Aufklärung zu Adipositas (Historie, Entstehung, Umgang mit Betroffenen); Praxisund<br />

Übungsbeispiele<br />

Zielgruppe: Rehabilitationssportübungsleiter, Interessenten<br />

S<br />

SA<br />

- 147 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!