28.04.2014 Aufrufe

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ad 3 Arbeiten mit Nachschlagewerken<br />

Erläuterung folgen<strong>de</strong>r Praktiken unter Zuhilfenahme <strong>de</strong>r unten angeführten<br />

Handbücher:<br />

- richtige Lesart <strong>de</strong>r in Lexika/Wörterbüchern verwen<strong>de</strong>ten Abkürzungen<br />

- sinnvolle Interpretation von Querverweisen<br />

- Lesart <strong>de</strong>r Verweise <strong>au</strong>f wichtige Grammatikregeln<br />

ad 4 Das Mündliche<br />

ad 4a Kurzreferate zu aktuellen Themen anhand von rezenten Beiträgen <strong>au</strong>s <strong>de</strong>r<br />

Tages- und Wochenpresse und/o<strong>de</strong>r Referate zu fachspezifischen Themen<br />

ad 4b Analyse <strong>de</strong>r Argumentationstechniken <strong>de</strong>r an die Referate anschließen<strong>de</strong>n<br />

Diskussionsrun<strong>de</strong>n<br />

ad 4c Simulation von Gesprächen; dies können sein:<br />

- Vorstellungsgespräch<br />

- Kun<strong>de</strong>ngespräch<br />

- Beratungsgespräch<br />

- technische Erklärungen<br />

- ...<br />

Bibliografie<br />

Lernmetho<strong>de</strong>n<br />

Unterrichtsmetho<strong>de</strong>n<br />

Bewertungsmetho<strong>de</strong>n<br />

Didaktisches<br />

Material<br />

Sprachen<br />

- Du<strong>de</strong>n: "Die <strong>de</strong>utsche Rechtschreibung", darin "Richtlinien für die Textverarbeitung"<br />

Bd 1<br />

- Du<strong>de</strong>n: "Grammatik" Bd. 4<br />

- Du<strong>de</strong>n: "Fremdwörterbuch" Bd. 5<br />

- Wahrig : "Deutsches Wörterbuch" (Bertelsmann Lexikon Verlag)<br />

- "Eng kleng Hëllef fir Lëtzebuergesch ze schreiwen", MEN Janvier 2001<br />

- Online-Lexika / -Nachschlagewerke ...<br />

- Individuelle Hilfe bei praktischen Übungen<br />

- Anleitungen zur Kreation und Gestaltung eigener Texte<br />

- Theoretischer Frontalunterricht<br />

- Diskussionen und Gespräche zu <strong>de</strong>n einzelnen Programmpunkten<br />

- Praktische Übungen (v. a. am PC)<br />

- Praktische Übungen zur Fehlererkennung/-korrektur<br />

- Praktische Übungen zur Kreation und Gestaltung eigener Texte<br />

"Contrôle continu":<br />

- schriftliche (Teil-) Prüfungen zu einzelnen Programmpunkten<br />

- mündliche Vorträge (Referate)<br />

Eigene Notizen<br />

Deutsch (Punkt 2c: Lëtzebuergesch)<br />

3/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!