28.04.2014 Aufrufe

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Er kontrolliert Bildkorrekturen gezielt mit Hilfe von Einstellungsebenen.<br />

• Er nutzen Ebenenmasken um Überblendungen für einfache Bildmontagen zu<br />

erstellen.<br />

• Er nutzt Ebenenmasken für das Freistellen von schwierigen Motiven wie unscharfe<br />

o<strong>de</strong>r transparente Gegenstän<strong>de</strong>n, sowie Haare an.<br />

• Er nutzt Ebenenmodi und Fülloptionen um Ebenen zu mischen.<br />

• Er erforscht die grafischen Möglichkeiten <strong>de</strong>r Ebeneneffekte, Ebenenstile und<br />

Ebenenformen.<br />

Inhalte<br />

Teil 1: Auswahl- und Freistellungstechniken<br />

• Zweck und Ziel einer Auswahl, Unterschied zwischen Auswählen und Freistellen<br />

• Auswahlwerkzeuge: Auswahlrechteck und -ellipse, Lasso (Freihand und<br />

Polygonal), Magnetischer Lasso, Z<strong>au</strong>berstab, Schnell<strong>au</strong>swahlwerkzeug,<br />

Menüpunkt „Farbbereich <strong>au</strong>swählen“; Einstellung <strong>de</strong>r Werkzeugoptionen, Arbeiten<br />

mit Tastenkürzel<br />

• Auswahlen <strong>au</strong>fheben, <strong>au</strong>sblen<strong>de</strong>n, invertieren, verän<strong>de</strong>rn<br />

• Menüpunkte „Kante verbessern“, „Weiche Auswahlkante“, „Auswahl<br />

transformieren“, „Auswahl vergrößern“, „Ähnliches <strong>au</strong>swählen“<br />

• Freistellungswerkzeuge: Magischer Radiergummi, Hintergrund Radiergummi,<br />

Menüpunkt „Extrahieren“; Einstellung <strong>de</strong>r Werkzeugoptionen, Arbeiten mit<br />

Tastenkürzel<br />

• Alphakanäle: Arbeiten mit <strong>de</strong>r Palette; Sichern von Auswahlen, La<strong>de</strong>n und<br />

Kombinieren von Auswahlen mit Alphakanälen, Tastenkürzel, Modifizieren <strong>de</strong>r<br />

Alphakanäle und Erarbeitung von Masken, Auswählen einer Form durch<br />

Bearbeitung von existieren<strong>de</strong>n Farbkanälen, Arbeiten mit Kanalberechnungen<br />

• Freistellungspfa<strong>de</strong>: Pfadwerkzeug, Arbeiten mit <strong>de</strong>r Palette, Tastenkürzel, Sichern<br />

von Freistellungspfa<strong>de</strong>n, Pfa<strong>de</strong> trennen, Unterpfa<strong>de</strong> kombinieren, Anlegen von<br />

Beschneidungspfa<strong>de</strong>n, Einstellung <strong>de</strong>r Kurvennäherung, La<strong>de</strong>n von Auswahlen,<br />

Kontur füllen, Fläche füllen<br />

• Freistellung von problematischen und komplexen Konturen<br />

Teil 2: Ebenentechnik<br />

• Grundlagenwissen <strong>de</strong>r Ebenentechnik: Farbmodus <strong>de</strong>r Ebenen, Farbtiefe <strong>de</strong>r<br />

Ebenen, Umgang mit Farbprofilen und mit <strong>de</strong>r Auflösung beim Kopieren <strong>de</strong>r<br />

Ebenen, Umgang mit <strong>de</strong>r Hintergrun<strong>de</strong>bene, Reihenfolge <strong>de</strong>r Ebenen,<br />

Transparenzen, kompatible Dateiformate, resultieren<strong>de</strong> Dateigröße<br />

• Ebenen: Arbeiten mit <strong>de</strong>r Palette, Tastenkürzel, Ebenen verschieben, kopieren<br />

und duplizieren von Ebenen<br />

• Ebenenverwaltung: Ebenenoptionen; Ebenen verbin<strong>de</strong>n, <strong>au</strong>swählen, anordnen,<br />

gruppieren, sperren, reduzieren; Ebenensätze, Ebenenkompositionen, Ebenen<br />

sortieren<br />

• Einstellungsebenen: Funktionsprinzip, Optionen, Anwendungen<br />

• Ebenenmasken: Arbeitsweise und Anwendung, Verwaltung <strong>de</strong>r Masken,<br />

Ebenenmaske aktivieren / <strong>de</strong>aktivieren, Ebenenmaske hinzufügen, Ebenenmaske<br />

anwen<strong>de</strong>n, Ebene und Maske separat verschieben und transformieren, Steuerung<br />

<strong>de</strong>r Transparenzen durch Interventionen in <strong>de</strong>r Maske<br />

• Einstellungsebenen mit Masken, Ebenenbeschneidungspfa<strong>de</strong><br />

• Unscharfes freistellen, Transparentes freistellen, Bewegung freistellen, Filigranes<br />

freistellen, Haare freistellen, Kanten<strong>de</strong>kontaminierung<br />

• Ebenenmischung: Anwendung von Opazität und Fülloptionen, Auswirkung und<br />

Anwendung <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Ebenenmodi<br />

2/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!