28.04.2014 Aufrufe

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

welche Standards kennen wir, wie wer<strong>de</strong>n sie <strong>de</strong>finiert?, wo und wie wer<strong>de</strong>n<br />

Papierklassen zugewiesen, wie än<strong>de</strong>rt <strong>de</strong>r Druckzuwachs und die Dichte?, wie wichtig<br />

ist die Gr<strong>au</strong>balance im Druck?, - verschie<strong>de</strong>ne Proofmöglichkeiten - , wie wer<strong>de</strong>n die<br />

Standarte im CM angewen<strong>de</strong>t?, standardisierte Repro – wie?, maximale Farbe und<br />

Farbtrennungen, Erklärungen zu verschie<strong>de</strong>nen Möglichkeiten <strong>de</strong>r Farbkontrolle im<br />

Druck.<br />

Bibliografie<br />

Lernmetho<strong>de</strong>n<br />

Unterrichtsmetho<strong>de</strong>n<br />

Bewertungsmetho<strong>de</strong>n<br />

Didaktisches<br />

Material<br />

Sprachen<br />

« Colormanagement in <strong>de</strong>r Farbreproduktion » - Wilfried Kusterka<br />

« Digitales Colormanagement » - Jan-Peter Homann<br />

« PDF/X und Colormanagement » - Cleverprinting<br />

« Colormanagement » - Carlo Wies<br />

Cours magistral (Dozierend)<br />

Erlernen durch Aufnahme von Notizen während <strong>de</strong>s Kurses, praktische Arbeiten<br />

sowohl mit Soft- wie <strong>au</strong>ch mit Hardware<br />

verschie<strong>de</strong>neTests – theoretische wie <strong>au</strong>ch praktische Arbeiten<br />

Notizen während <strong>de</strong>s Kurses<br />

Lehrbücher<br />

Deutsch und Luxemburgisch<br />

2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!