28.04.2014 Aufrufe

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- benutzt Möglichkeiten <strong>de</strong>r technischen Umsetzung und wirtschaftlichen<br />

Herstellung.<br />

- beurteilt die Qualität von Medienprodukten nach gestalterischen Gesichtspunkten.<br />

- wen<strong>de</strong>t kommunikative Techniken zur I<strong>de</strong>enfindung an.<br />

- analysiert die unterschiedlichen Produktionsschritte von <strong>de</strong>r Vorlage bis zum<br />

fertigen Produkt und überträgt die typischen Fertigungsvorgaben.<br />

- benutzt In<strong>formation</strong>sb<strong>au</strong>steine wie Bil<strong>de</strong>r, Texte und Grafiken und führt diese unter<br />

Berücksichtigung <strong>de</strong>r Gestaltungsvorgaben zur Herstellung unterschiedlicher<br />

Medienprodukte zusammen.<br />

- handhabt ein geeignetes Ausgabesystem zur Beurteilung <strong>de</strong>r<br />

Produktionsprozesse.<br />

Inhalte - Technische Layout- und Grafikherstellung<br />

- I<strong>de</strong>enfindung zu Kun<strong>de</strong>nvorgaben o<strong>de</strong>r Zielgruppen<br />

- Konzepte für Druck<strong>au</strong>fträge <strong>au</strong>f Basis wirtschaftlicher und produktionstechnischer<br />

Kriterien<br />

- Umsetzung <strong>de</strong>r Entwürfe am Rechner mit Layoutsoftware<br />

- Text-/Bild-/Grafik-Integration zu Medienprodukten<br />

- Vergleiche und Auswahl möglicher Bedruckstoffe<br />

- Vorbereitung <strong>de</strong>r digitalen Druckform und <strong>de</strong>r Druckdaten<br />

- Herstellungsprozess im digitalen Druckvorstufenlabor<br />

- Digitale Druckform-Imposition gefalzter Druckpodukte und spezieller Arbeiten<br />

- Herstellung entsprechen<strong>de</strong>r Druckformen<br />

- Protokolle <strong>de</strong>r Druckherstellung und Weiterverarbeitung<br />

- Arbeitssicherheit und Umweltschutz<br />

- Praxisteil:<br />

Kreation, technische Umsetzung komplexerer Falzprodukte nach bestimmten<br />

Vorgaben, Ausschießen und Druckformherstellung im CtP-Lab, Begleitung <strong>de</strong>s<br />

Druck<strong>au</strong>ftrags durch <strong>de</strong>n gesamten Printmedien-Workflow, Qualitätsbeurteilung,<br />

Dokumentation, Produktions-Nachbesprechung<br />

Bibliografie<br />

Primärliteratur:<br />

- Druck- & Medien-Technik: In<strong>formation</strong>en, gestalten, produzieren, verarbeiten<br />

Autor: Helmut Teschner<br />

Verlag: Christiani Konstanz<br />

ISBN: 978-3865226297<br />

- Lehr- und Arbeitsbuch Grundlagen <strong>de</strong>r Print- und Digital-Medien<br />

Autoren: Manfred Aull, Hubert Bühler, Willi Huth, Werner Westlinning<br />

Verlag: Beruf+Schule<br />

ISBN: 978-3880136731<br />

Sekundärliteratur:<br />

- Handbuch <strong>de</strong>r Printmedien<br />

Autor: Helmut Kipphan<br />

Verlag: Springer Verlag<br />

ISBN: 3-540-66941-8<br />

- Farbe in Druck und Medien<br />

Autor: Ulrich Paasch<br />

Verlag: Beruf+Schule<br />

ISBN: 3-88013-612-2<br />

2/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!