28.04.2014 Aufrufe

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul M - TYPOGRAFIE UND GESTALTUNG 4<br />

Kurs<br />

M2 - Praktische Mediengestaltung<br />

Semester 4<br />

UNTIS-Ko<strong>de</strong><br />

Zeitvolumen<br />

INPRO<br />

96 Stun<strong>de</strong>n<br />

ECTS 5<br />

Anzueignen<strong>de</strong><br />

Kompetenzen<br />

Der Stu<strong>de</strong>nt<br />

• arbeitet selbständig o<strong>de</strong>r teamorientiert.<br />

• plant vollständig und richtet nach Produktionsabl<strong>au</strong>f umfangreiche Projekte.<br />

• kennt sich mit Urheberrechten <strong>au</strong>s.<br />

• kann praktische Arbeiten projektorientiert gestalten und bis zur Fertigstellung<br />

umsetzen sowie Termine einhalten.<br />

Vor<strong>au</strong>ssetzungen Die parallel in <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Kursen vermittelten Kompetenzen sind nötig um diesen<br />

Kurs erfolgreich zu absolvieren.<br />

Ziele • Erstellung von umfangreichen Printprodukten sowie an<strong>de</strong>rer Medien und <strong>de</strong>ren<br />

verfahrensorientierten Ausgabedateien.<br />

• Einhaltung <strong>de</strong>r Planung, sowie <strong>de</strong>r Arbeitsvorbereitung und -<strong>au</strong>fteilung.<br />

Inhalte • Gestaltung umfangreicher ‚Aufträge’ selbstständig und mit Assistenz<br />

• Gestaltung eines Projektes (Jahrbuch, Abschlussprojekt und Webseiten) vom<br />

vorbereitetem Konzept bis zum Fertigprodukt komplett in <strong>de</strong>r Gruppe o<strong>de</strong>r<br />

individuell<br />

• Zusammentragen <strong>de</strong>r Bil<strong>de</strong>r und Texte, fachgerechte Bearbeitung <strong>de</strong>r Bil<strong>de</strong>r und<br />

Zusammenstellung <strong>de</strong>s Textes nach <strong>de</strong>nen im Konzept vorgegebenen<br />

Gestaltungsregeln<br />

• Abklärung mit <strong>de</strong>m ‚Kun<strong>de</strong>n’ <strong>de</strong>r Urheberrechte, Quellennachweise o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>rer<br />

In<strong>formation</strong>en<br />

• Berücksichtigung <strong>de</strong>r vom ‚Kun<strong>de</strong>n’ genehmigten Angaben über Herstellung,<br />

Termine und fachgerechte Herstellung <strong>de</strong>s Produktes<br />

• Abklärung mit <strong>de</strong>m ‚Kun<strong>de</strong>n’ <strong>de</strong>r Textkorrekturen und Gestaltungsän<strong>de</strong>rungen<br />

sowie Durchführung nach Absprache<br />

• Fachgerechte Fertigstellung und Freigabe <strong>de</strong>s Auftrags durch <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n<br />

• Begleitung, nach Produktannahme, <strong>de</strong>s gesamten Produktionsabl<strong>au</strong>fs bis zur<br />

Lieferung<br />

Bibliografie<br />

Lernmetho<strong>de</strong>n<br />

Unterrichtsmetho<strong>de</strong>n<br />

Bewertungsmetho<strong>de</strong>n<br />

Siehe Fachliteratur <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Kurse<br />

Praxisarbeiten selbstständig und mit Assistenz gestalten<br />

In <strong>de</strong>r Gruppe wer<strong>de</strong>n Medienprodukte nach Auftrag produziert.<br />

Die Arbeiten wer<strong>de</strong>n je nach Aufwand und Aufgabenstellung von <strong>de</strong>n jeweiligen<br />

Kursverantwortlichen - individuell o<strong>de</strong>r im Team - <strong>de</strong>n angemessenen Kriterien nach<br />

bewertet (contrôle continu).<br />

BREVET DE TECHNICIEN SUPÉRIEUR<br />

Formation du BTS Opérateur prépresse<br />

2013 - 09<br />

Domaine <strong>de</strong>s arts appliqués

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!