28.04.2014 Aufrufe

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul<br />

Kurs<br />

N - ELEKTRONISCHE BILDBEARBEITUNG<br />

UND -GESTALTUNG 4<br />

N1 - Digitale Bildgestaltung<br />

Semester 4<br />

UNTIS-Ko<strong>de</strong><br />

TRAIM<br />

Zeitvolumen 128<br />

ECTS 7<br />

Anzueignen<strong>de</strong><br />

Kompetenzen<br />

Der Stu<strong>de</strong>nt<br />

• nutzt die technischen Möglichkeiten eines Bildbearbeitungsprogramms um<br />

tiefgreifen<strong>de</strong> Bildmanipulationen zielgerecht durchzuführen.<br />

• stellt <strong>au</strong>s Teilprodukten neue Bil<strong>de</strong>r her (Bildmontagen, Illustrationen) in <strong>de</strong>m er<br />

gängige Regeln <strong>de</strong>r Bildgestaltung anwen<strong>de</strong>t.<br />

Vor<strong>au</strong>ssetzungen • Ein erfolgreicher Abschluss <strong>de</strong>r Kurse B1 „Basiswissen Bildbearbeitung“, F1<br />

„Bildübernahme“ und F2 „Grundtechniken <strong>de</strong>r digitalen Bildgestaltung“ wird<br />

empfohlen.<br />

• Beobachtungsgabe, Urteilsgabe, Formen- und Farbensinn, I<strong>de</strong>en- und<br />

Gestaltungsfähigkeiten<br />

• Interesse an grafischen und kulturellen Veröffentlichungen<br />

• Gen<strong>au</strong>igkeit, Belastbarkeit, Geduld und Ausd<strong>au</strong>er<br />

• Selbständigkeit<br />

Ziele • Der Stu<strong>de</strong>nt führt Bildmanipulationen durch und vertieft dabei die im 1.<br />

Ausbildungsjahr erlernten Techniken.<br />

• Er ist sich bei <strong>de</strong>r Arbeit <strong>de</strong>n ethischen und rechtlichen Konsequenzen bewusst.<br />

• Er führt Perspektivkorrekturen <strong>au</strong>s und kann Linsenfehler beheben.<br />

• Er än<strong>de</strong>rt Körperproportionen und ersetzt Körperteile.<br />

• Er entfernt stören<strong>de</strong> Elemente <strong>au</strong>s Bil<strong>de</strong>rn und kann Objekte durch an<strong>de</strong>re<br />

ersetzen.<br />

• Er rest<strong>au</strong>riert stark beschädigte Bil<strong>de</strong>r und kann notfalls Elemente <strong>au</strong>s an<strong>de</strong>ren<br />

Bil<strong>de</strong>rn übernehmen.<br />

• Er wen<strong>de</strong>t Techniken <strong>de</strong>r Bildmontagen an und stellt neue Bil<strong>de</strong>r <strong>au</strong>s<br />

Teilprodukten her. Dabei wen<strong>de</strong>t er die im 1. Ausbildungsjahr gelernten Regeln<br />

<strong>de</strong>r Bildgestaltung an und beachtet die Rechtslage beim Gebr<strong>au</strong>ch von Teilbil<strong>de</strong>rn.<br />

• Er ermittelt die Bedingungen um fotorealistische Composings zu verwirklichen und<br />

nutzt die technischen Lösungen um diese zu erstellen.<br />

• Er plant und führt Collagen bzw. grafische Bildmontagen <strong>au</strong>s um eine I<strong>de</strong>e zu<br />

illustrieren, dabei liefert er eine druckfertige Datei <strong>au</strong>s.<br />

• Er erforscht die Effekt- und Gestaltungsmöglichkeiten eines<br />

Bildbearbeitungsprogramms um ein bestehen<strong>de</strong>s Bild zu verän<strong>de</strong>rn bzw. neue<br />

Bildkompositionen zu gestalten.<br />

• Er erforscht die Möglichkeiten und Grenzen <strong>de</strong>r Bildbearbeitungsprogramme und<br />

erfasst das technisch Machbare <strong>de</strong>r digitalen Bildbearbeitung.<br />

BREVET DE TECHNICIEN SUPÉRIEUR<br />

Formation du BTS Opérateur prépresse<br />

2013 - 09<br />

Domaine <strong>de</strong>s arts appliqués

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!