28.04.2014 Aufrufe

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sekundärliteratur:<br />

• Handbuch <strong>de</strong>r Printmedien<br />

Autor: Helmut Kipphan<br />

Verlag: Springer Verlag<br />

ISBN: 3-540-66941-8<br />

- Lehr- und Arbeitsbuch Druck<br />

Autor: Manfred Aull<br />

Verlag: Beruf+Schule<br />

ISBN: 978-3-88013-672-4<br />

- Technologische Grundlagen <strong>de</strong>s Offsetdrucks<br />

Autor: Dieter R<strong>au</strong>sendorff<br />

Verlag: Beruf+Schule<br />

ISBN: 3-88013-605-X<br />

- Drucken im Offsetdruck<br />

Autor: Dieter R<strong>au</strong>sendorff, Martin Mellendorf<br />

Verlag: Beruf+Schule<br />

ISBN: 3-88013-614-9<br />

- Offsetdruckmaschinen 1<br />

Autor: Rudolf Ru<strong>de</strong>r<br />

Verlag: Beruf+Schule<br />

ISBN: 3-88013-589-4<br />

- Offsetdruckmaschinen 2<br />

Autor: Rudolf Ru<strong>de</strong>r<br />

Verlag: Beruf+Schule<br />

ISBN: 3-88013-604-1<br />

- Kompendium <strong>de</strong>r Mediengestaltung für Digital- und Printmedien<br />

Autorengruppe: J. Böhringer, P. Bühler, P. Schlaich, H. Ziegler<br />

Verlag: Springer Verlag<br />

ISBN: 3-540-66421-1<br />

- MatheMedien<br />

Fachbezogene Mathematik für das Berufsfeld<br />

Medien und Drucktechnik<br />

Autor: Ulrich Paasch<br />

Verlag: Beruf+Schule<br />

ISBN: 3-88013-646-7<br />

Unterrichtsmetho<strong>de</strong>n<br />

- Reihe von Dozentenvorträgen und -präsentationen über Beamer<br />

- Praxis<strong>de</strong>monstrationen in <strong>de</strong>r Druckformherstellung<br />

- Praxis<strong>de</strong>monstrationen an <strong>de</strong>r Offsetdruckmaschine mit <strong>de</strong>r Möglichkeit <strong>de</strong>r<br />

praktischen Teilnahme am Einrichten und Fortdruck<br />

- Fallstudien<br />

- Analytische Diskussionsrun<strong>de</strong>n<br />

- Projektarbeiten<br />

- Individualarbeiten mit Dozentenbetreuung<br />

Lernmetho<strong>de</strong>n - handlungsorientierte Umsetzung und praxisorientierte Festigung<br />

persönlicher Notizenprotokolle <strong>de</strong>r Kursinhalte<br />

- teamorientierte Praxisübungen<br />

- CBT (Computer Based Training)<br />

- webbasiertes interaktives Lernen mit Lernplattformen und Online-Communities<br />

- selbstreguliertes computerbasiertes Lernen durch stationäre Nutzung<br />

multimedialer Lernsupports<br />

- inhaltsrelevante Recherche und zusätzliche (Online-)Dokumentation<br />

3/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!