28.04.2014 Aufrufe

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul<br />

Kurs<br />

J - ELEKTRONISCHE BILDBEARBEITUNG<br />

UND -GESTALTUNG 3<br />

J1 - Bildoptimierung<br />

Semester 3<br />

UNTIS-Ko<strong>de</strong><br />

Zeitvolumen<br />

TRAIM<br />

39 Stun<strong>de</strong>n<br />

ECTS 3<br />

Anzueignen<strong>de</strong><br />

Kompetenzen<br />

Der Stu<strong>de</strong>nt<br />

• nutzt fortgeschrittene Techniken eines Bildbearbeitungsprogramms um<br />

Bildkorrekturen zu optimieren.<br />

• korrigiert schlechte Bildvorlagen so gut wie technisch möglich.<br />

• optimiert Bil<strong>de</strong>r für die Bildschirmdarstellung und <strong>au</strong>tomatisiert <strong>de</strong>n<br />

Arbeitsworkflow.<br />

Vor<strong>au</strong>ssetzungen Ein erfolgreicher Abschluss <strong>de</strong>r Kurse B1 „Basiswissen Bildbearbeitung“, F1<br />

„Bildübernahme“ und F2 „Grundtechniken <strong>de</strong>r digitalen Bildgestaltung“ wird empfohlen.<br />

Beobachtungsgabe, Urteilsgabe, Gen<strong>au</strong>igkeit, Belastbarkeit, Geduld und Ausd<strong>au</strong>er<br />

Ziele • Der Stu<strong>de</strong>nt wen<strong>de</strong>t fortgeschrittene Techniken <strong>de</strong>r Bildkorrekturen an in<strong>de</strong>m er<br />

alternative Metho<strong>de</strong>n zur Bildoptimierung erproben.<br />

• Er wen<strong>de</strong>t lokale Bildkorrekturen an mit Hilfe von Auswahlen, Masken und<br />

Einstellungsebenen.<br />

• Er erprobt alternative Metho<strong>de</strong>n zur Schärfung <strong>de</strong>r Bil<strong>de</strong>r.<br />

• Er vertieft seine Kompetenzen <strong>de</strong>r Bildkorrekturen in<strong>de</strong>m er schlechte Bildvorlagen<br />

verbessert.<br />

• Er wen<strong>de</strong>t spezielle Techniken an für die Korrektur von stark verschmutzen<br />

Bil<strong>de</strong>rn.<br />

• Er erarbeitet Lösungsmöglichkeiten <strong>au</strong>s für die Korrektur von fl<strong>au</strong>en Bildvorlagen<br />

und von stark unter- und überbelichteten Bil<strong>de</strong>n.<br />

• Er erarbeitet Strategien zur Korrektur von Bil<strong>de</strong>rn mit starken Farbstichen o<strong>de</strong>r mit<br />

un<strong>au</strong>sgewogener Farbbalance.<br />

• Er ermittelt <strong>de</strong>n Ursprung von Bildfehlern <strong>au</strong>s Digitalkameras und kann diese<br />

beheben.<br />

• Er bereitet Bil<strong>de</strong>r für die Bildschirmdarstellung (Internet, e-publishing,<br />

Screen<strong>de</strong>sign...) <strong>au</strong>f.<br />

• Er nutzt Automatisierungsfunktionen und Aktionen (Scripte) um eine<br />

Stapelverarbeitung von Bil<strong>de</strong>rn durchzuführen.<br />

Inhalte • Selektive Bildoptimierung mit Hilfe von Auswahlen und Einstellungsebenen:<br />

unregelmäßige Helligkeiten im Bild <strong>au</strong>sgleichen, lokale Farbverän<strong>de</strong>rungen<br />

durchführen, Bildserien angleichen<br />

• Alternative Schärfungsmetho<strong>de</strong>n: Kanäle selektiv schärfen, Lab<br />

Schärfungsmetho<strong>de</strong>, Luminanzartefakte vermei<strong>de</strong>n; Arbeiten mit „Selektiver<br />

Scharfzeichner“, „Hochpassfilter“, „Relieffilter“, „Eigener Filter“; Selektives<br />

Schärfen mit Auswahlen und Masken, Arbeiten mit Smarte Filter, Schärfen mit<br />

Hilfe von Konturmasken<br />

BREVET DE TECHNICIEN SUPÉRIEUR<br />

Formation du BTS Opérateur prépresse<br />

2013 - 09<br />

Domaine <strong>de</strong>s arts appliqués

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!