28.04.2014 Aufrufe

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul K - GRAFISCHER WORKFLOW 3<br />

Kurs<br />

K2 - Druckformherstellung Offset<br />

Semester 3<br />

UNTIS-Ko<strong>de</strong><br />

Zeitvolumen<br />

WOGRA<br />

50 Stun<strong>de</strong>n<br />

ECTS 3<br />

Anzueignen<strong>de</strong><br />

Kompetenzen<br />

Der Stu<strong>de</strong>nt<br />

- differenziert die grundlegen<strong>de</strong>n technischen Produktionsabläufe in <strong>de</strong>r Herstellung<br />

möglicher Druckformen für das Offsetdruckverfahren.<br />

- unterschei<strong>de</strong>t die Einsatzgebiete einschlägiger Hard- und Software sowie<br />

Maschinen, Geräten und Verbr<strong>au</strong>chsmaterialien für <strong>de</strong>n Arbeitsprozess<br />

Druckformherstellung.<br />

- erkennt die softwaretechnischen Abläufe zur Herstellung von Belichtungsdaten.<br />

- handhabt entsprechen<strong>de</strong> Software im Bereich <strong>de</strong>r Jobdaten<strong>au</strong>fbereitung,<br />

Jobplanung, Konfiguration von Druckbogen und Ausgabe belichtungsfähiger<br />

Daten.<br />

- generiert einfache systematische Versuchsreihen und überträgt die<br />

Vorgehensweise <strong>au</strong>f an<strong>de</strong>re technische Gebiete.<br />

Vor<strong>au</strong>ssetzungen Ein erfolgreicher Abschluss <strong>de</strong>s Kursus C2 „Druckverfahrenstechnik“ wird empfohlen.<br />

Ziele Teil I:<br />

Grundlagen <strong>de</strong>r Druckformherstellung für das Offsetdruckverfahren<br />

Der Stu<strong>de</strong>nt<br />

- erklärt die verschie<strong>de</strong>nen Computer-to-…-Technologien.<br />

- beschreibt <strong>de</strong>n analogen Prozess Computer-to-Film und unterschei<strong>de</strong>t die<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Geräte, Materialien und Chemikalien unterschei<strong>de</strong>n.<br />

- ermittelt Nutzen und schießt die Seiten von Druckbogen <strong>au</strong>s.<br />

- stellt konventionell die respektiven Einteilungsbogen zusammen.<br />

- unterschei<strong>de</strong>t Druckformen für <strong>de</strong>n Bereich Offsetdrucktechnik, Kopiermaterialien<br />

und an<strong>de</strong>re mögliche In<strong>formation</strong>sträger und erläutert die einzelnen Stufen <strong>de</strong>s<br />

Arbeitsprozesses Druckformherstellung.<br />

- erkennt <strong>de</strong>n Verwendungszweck <strong>de</strong>r Geräte, Maschinen und Chemikalien für <strong>de</strong>n<br />

Gesamtprozess Druckformherstellung.<br />

- vergleicht die Möglichkeiten <strong>de</strong>r Qualitätssicherung im Bereich<br />

Druckformherstellung.<br />

Teil II :<br />

Digitale Druckformherstellung<br />

Der Stu<strong>de</strong>nt<br />

- erläutert die Computer-to-Plate- und Computer-to-Press-Technologien.<br />

- unterschei<strong>de</strong>t die Datenformate <strong>de</strong>r CTP-Technologie<br />

(Vektordaten, Pixeldaten, 1-bit-Daten).<br />

BREVET DE TECHNICIEN SUPÉRIEUR<br />

Formation du BTS Opérateur prépresse<br />

2013 - 09<br />

Domaine <strong>de</strong>s arts appliqués

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!