28.04.2014 Aufrufe

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul A - TYPOGRAFIE UND GESTALTUNG 1<br />

Kurs<br />

A1 - Typografische Grundlagen<br />

Semester 1<br />

UNTIS-Ko<strong>de</strong><br />

Zeitvolumen<br />

TYPOG<br />

48 Stun<strong>de</strong>n<br />

ECTS 2,5<br />

Anzueignen<strong>de</strong><br />

Kompetenzen<br />

Der Stu<strong>de</strong>nt<br />

• wen<strong>de</strong>t die einfache Schriftklassifikation an und erkennt die Merkmale <strong>de</strong>r<br />

einzelnen Schriftfamilien.<br />

• wählt Schriften themenbezogen <strong>au</strong>s und wen<strong>de</strong>t Sie fachgerecht und in<br />

angepasster Form an.<br />

Vor<strong>au</strong>ssetzungen Basis Gestaltungskenntnisse, Farbenlehre<br />

Ziele<br />

Inhalte<br />

Einführung in die typografischen Grundlagen<br />

Typografische Grundlagen<br />

Eine einfache Klassifikation <strong>de</strong>r Schriften wird anfangs gebr<strong>au</strong>cht um die<br />

unterschiedliche Wirkungen und Charakter <strong>de</strong>r Schriften <strong>au</strong>szudrücken.<br />

Serifen- o<strong>de</strong>r Groteskschriften, Zierschriften o<strong>de</strong>r Schreibschriften wer<strong>de</strong>n in<br />

praktischen Aufgaben angewandt und <strong>au</strong>f Lesbarkeit, aber <strong>au</strong>ch <strong>au</strong>f Form und<br />

Ausdruck bewertet, verglichen und besprochen.<br />

Kontrast, Proportionen, Schriftwahl, Glie<strong>de</strong>rung, Farbgebung, Originalität,<br />

Klassifikation, Serifen-, Serifenbetonteschriften, Serifenlose Schriften, Fraktur,<br />

Schreibschriften, Zierschriften, Font-Hersteller, Leserlichkeit, Auffälligkeit, Zeitgeist,<br />

Dynamik, Schriftwahl, Kombinationen, Schriftfamilien, Schriftsippen, Schriftschnitte, …<br />

Bibliografie Typografie und Layout | Cl<strong>au</strong>dia Runk _ ISBN 978-3-8362-1207-6<br />

Satztechnik Typografie | Band 1, 2, 4, 6 _ Comedia Verlag Bern<br />

Praktische Typografie | Ralf Turtschi _ ISBN 3-7212-0292-9<br />

Visuelles Gestalten mit <strong>de</strong>m Computer | Pina Lewandowsky _ ISBN 3-499-61213-5<br />

Lernmetho<strong>de</strong>n<br />

Unterrichtsmetho<strong>de</strong>n<br />

Bewertungsmetho<strong>de</strong>n<br />

Didaktisches<br />

Material<br />

Sprachen<br />

Ent<strong>de</strong>cken<strong>de</strong>s Lernen, Arbeiten selbstständig und mit Assistenz gestalten und<br />

verbessern<br />

Beispiele wer<strong>de</strong>n bearbeitet und dokumentiert, Lernen durch Einsicht<br />

Praktische Übungen<br />

Arbeiten wer<strong>de</strong>n zusammen diskutiert und individuell bewertet<br />

Praktische Aufgabestellungen (contrôle continu)<br />

Notizen während <strong>de</strong>s Vortrags, eigene Recherchen,<br />

Lehrbuch (siehe Bibliografie)<br />

Vorträge, Beispiele, …<br />

Luxemburgisch / Deutsch (Bibliog.);<br />

Französisch und Englisch (spezifisch)<br />

BREVET DE TECHNICIEN SUPÉRIEUR<br />

Formation du BTS Opérateur prépresse<br />

2013 - 09<br />

Domaine <strong>de</strong>s arts appliqués

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!