28.04.2014 Aufrufe

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

Programmes de formation menant au brevet de technicien supérieur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Extra – Enzyklopädie <strong>de</strong>r experimentellen Druckver<strong>de</strong>lung<br />

Autoren: Franziska Morlok, Till Beckmann<br />

Verlag: Birkhäuser<br />

ISBN: 978-3034600828<br />

- Druck & Vere<strong>de</strong>lung: Mo<strong>de</strong>rne Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Bild und Textreproduktion und <strong>de</strong>r<br />

Aufwertung von Printprodukten<br />

Autoren: Gavin Ambrose, P<strong>au</strong>l Harris<br />

Verlag: Stiebner<br />

ISBN: 978-3830713289<br />

Sekundärliteratur:<br />

- Handbuch <strong>de</strong>r Printmedien<br />

Autor: Helmut Kipphan<br />

Verlag: Springer Verlag<br />

ISBN: 3-540-66941-8<br />

- Digitales Drucken<br />

Autor: Dieter R<strong>au</strong>sendorff, Roger Starke<br />

Verlag: Beruf+Schule<br />

ISBN: 3-88013-624-6<br />

- Arbeitssicherheit und Umweltschutz<br />

Autor: Alfred Mühlegg<br />

Verlag: Beruf+Schule<br />

ISBN: 3-88013-611-4<br />

- Kompendium <strong>de</strong>r Mediengestaltung für Digital- und Printmedien<br />

Autorengruppe: J. Böhringer, P. Bühler, P. Schlaich, H. Ziegler<br />

Verlag: Springer Verlag<br />

ISBN: 3-540-66421-1<br />

Unterrichtsmetho<strong>de</strong>n<br />

- Reihe von Dozentenvorträgen und -präsentationen über Beamer<br />

- Praxis<strong>de</strong>monstrationen in <strong>de</strong>r Druckformherstellung<br />

- Praxis<strong>de</strong>monstrationen an <strong>de</strong>r Offsetdruckmaschine mit <strong>de</strong>r Möglichkeit <strong>de</strong>r<br />

praktischen Teilnahme am Einrichten und Fortdruck<br />

- Fallstudien<br />

- Analytische Diskussionsrun<strong>de</strong>n<br />

- Projektarbeiten<br />

- Individualarbeiten mit Dozentenbetreuung<br />

Lernmetho<strong>de</strong>n - handlungsorientierte Umsetzung und praxisorientierte Festigung persönlicher<br />

Notizenprotokolle <strong>de</strong>r Kursinhalte<br />

- teamorientierte Praxisübungen<br />

- teamgebun<strong>de</strong>ne praktische Gestaltungs- und Produktions<strong>au</strong>fträge<br />

- CBT (Computer Based Training)<br />

- webbasiertes interaktives Lernen mit Lernplattformen und (Online-)Communities<br />

- selbstreguliertes computerbasiertes Lernen durch stationäre Nutzung<br />

multimedialer Lernsupports<br />

- inhaltsrelevante Recherche und zusätzliche Online-Dokumentation<br />

- situationsorientierte Kontakt<strong>au</strong>fnahme zu einschlägigen Anbietern, Herstellern und<br />

Produzenten <strong>de</strong>r Wirtschaft<br />

- Fakultativ: Besichtigung von Digitaldruckereien o<strong>de</strong>r Digitaldruck-Dienstleistern,<br />

sonstige Exkursionen in Beziehung zu <strong>de</strong>n Kursinhalten<br />

3/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!