31.10.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stadt von den Cape Flats, wo in den Townships die<br />

Armut zu Hause ist. Im Süden sieht man die<br />

Waterfront, jährlich Treffpunkt von Millionen von<br />

Touristen. Und daneben am Greenpoint wächst,<br />

markiert durch eine Landschaft von Kränen, ein<br />

Stadion heran.<br />

Die weißen Gegner sehen in dem Bauwerk ein<br />

Furunkel, welches das prächtige Bild <strong>der</strong> Stadtschönheit<br />

am Kap <strong>der</strong> Guten Hoffnung verschandelt.<br />

Und es entsteht in einem Filetstück <strong>der</strong> Stadt,<br />

das ganz an<strong>der</strong>s nutzbar zu machen wäre. Für<br />

viele Schwarze ist die entstehende Arena ein<br />

Symbol. Sie glauben daran, dass die Fußball-<br />

Weltmeisterschaft 2010 vor allem für sie Rendite<br />

abwirft.<br />

Helen Zille ist seit dem Frühjahr 2006 die Bürgermeisterin<br />

von Kapstadt. Das hat sie einzigartig<br />

gemacht. Es war eine politische Sensation, als sie<br />

mit ihrer Partei <strong>der</strong> Demokratischen Allianz (DA)<br />

<strong>und</strong> einigen Splitterparteien die Herrschaft <strong>des</strong><br />

Südafrikanischen Nationalkongresses (ANC) in <strong>der</strong><br />

"Mutterstadt" beendete. Der ANC, die Partei <strong>der</strong><br />

Schwarzen, regiert in Südafrika mit einer Dreiviertel-Mehrheit.<br />

Die DA, die noch immer als die<br />

Partei <strong>der</strong> Weißen <strong>und</strong> <strong>der</strong> oberen Mittelschicht<br />

gilt, erhielt bei <strong>der</strong> letzten Wahl lan<strong>des</strong>weit nur 12<br />

Prozent <strong>der</strong> Stimmen; das entspricht ungefähr<br />

dem Anteil <strong>der</strong> Weißen an <strong>der</strong> Gesamtbevölkerung.<br />

Und nun hatte Helen Zille, 12 Jahre nach Abschaffung<br />

<strong>der</strong> Apartheid <strong>und</strong> Einführung <strong>der</strong> Demokratie,<br />

dem ANC die erste Nie<strong>der</strong>lage beigebracht.<br />

Das hatte Folgen. Der ANC probte den Umsturz bis<br />

hin zum Versuch, über eine Verfassungsän<strong>der</strong>ung<br />

die Kontrolle über die Stadt wie<strong>der</strong>zugewinnen.<br />

Die vom ANC dominierte Provinzregierung am<br />

Westkap, eigentlich zu einer großen Koalition mit<br />

Kapstadt verpflichtet, schaltete auf Blockade. Und<br />

auch für Helen Zille selbst begann eine höchst<br />

ungemütliche Zeit. Bei Versammlungen in Schwarzensiedlungen<br />

flogen ihr Stühle um die Ohren.<br />

Und erst vor wenigen Wochen geschah es, dass<br />

die Polizei ihrer Stadt auch vor ihr nicht Halt<br />

machte. Sie wurde vorübergehend festgenommen,<br />

wegen Teilnahme an einer "unangemeldeten"<br />

Demonstration gegen Drogendealer.<br />

Helen Zille ficht das nicht an. Das Kind deutscher<br />

jüdischer Emigranten aus Dessau <strong>und</strong> Essen <strong>und</strong><br />

Großnichte von Heinrich Zille, dem "Milljöh"-<br />

Zeichner <strong>und</strong> Chronisten <strong>der</strong> Berliner Unterklasse,<br />

hat ein Leben lang im Ausnahmezustand gelebt.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!