31.10.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cottbus<br />

Mitglie<strong>der</strong>tagung<br />

Zur Drachenbootfahrt auf <strong>der</strong> Spree hatte<br />

die DOG Cottbus ihre Mitglie<strong>der</strong> unmittelbar<br />

vor <strong>der</strong> Jahrestagung am 16. August eingeladen.<br />

Für die meisten Teilnehmer war es die<br />

erste Bekanntschaft mit dem Drachenboot.<br />

Jürgen Peter, <strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong> Kanu-Abteilung<br />

Ganz aktiv: Cottbuser DOGler mit dem Drachenboot auf <strong>der</strong> Spree.<br />

<strong>des</strong> ESV Lok RAW Cottbus war <strong>der</strong> sichere<br />

Steuermann <strong>und</strong> Animateur, <strong>der</strong> das Boot<br />

flussauf <strong>und</strong> -ab lenkte. Vorstandsmitglied<br />

Helga Häberling gab den Rhythmus mit <strong>der</strong><br />

Trommel an.<br />

Nach diesem Erlebnis ging es zum offiziellen<br />

Teil <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>tagung über. Im zurückliegenden<br />

Jahr hat sich die Zweigstelle an<br />

zahlreichen Sportveranstaltungen beteiligt.<br />

Unter an<strong>der</strong>em war sie Partner bei <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong>olympiade im Sportzentrum, beim<br />

Eurosportfest mit 1000 Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

aus Cottbus <strong>und</strong> aus Polen, beim<br />

Olympiacross, beim Sportjahresabschluss in<br />

<strong>der</strong> Sparkasse Spree-Neiße sowie beim<br />

Cottbuser Citylauf. Die DOG Cottbus hat für<br />

diese Veranstaltungen <strong>des</strong> Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong><br />

Jugendsports Auszeichnungen, Medaillen<br />

<strong>und</strong> Pokale bereitgestellt <strong>und</strong> überreicht.<br />

Des Weiteren betreut die Zweigstelle mit <strong>der</strong><br />

Kita Fre<strong>und</strong>schaft einen <strong>der</strong> 27 Modellkin<strong>der</strong>gärten<br />

<strong>des</strong> Projekts "Kin<strong>der</strong> bewegen".<br />

Kitaleiterin Feurich berichtete den Mitglie<strong>der</strong>n,<br />

dass das Projekt sehr erfolgreich<br />

verläuft <strong>und</strong> die Motivation Sport zu treiben<br />

<strong>und</strong> ges<strong>und</strong> zu essen sich zunehmend auf<br />

die Eltern überträgt.<br />

Hermann Fischer wurde mit <strong>der</strong> Goldenen<br />

30 für 30 Jahre Mitgliedschaft in <strong>der</strong><br />

<strong>Deutschen</strong> <strong>Olympischen</strong> Gesellschaft geehrt.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>tagung verabschiedete<br />

die Zweigestelle die Vorstandsmitglie<strong>der</strong><br />

Helga Häberling <strong>und</strong> Sylvio Kroll, die<br />

aus beruflichen Gründen ausgeschieden<br />

sind. Für die ehemalige Geschäftsführerin<br />

<strong>des</strong> Stadtsportbun<strong>des</strong> wird ihr Nachfolger<br />

auch in diesem Amt, Tobias Schick, im<br />

Vorstand tätig sein.<br />

Die Mitglie<strong>der</strong>tagung klang in einer lockeren,<br />

informativen Gesprächsr<strong>und</strong>e mit dem<br />

Radsportjungprofi Heinrich Haussler beim<br />

Grillen aus. Der ehemalige Schüler <strong>der</strong><br />

Lausitzer Sportschule <strong>und</strong> das heutige<br />

Mitglied <strong>des</strong> Radsportteams Gerolsteiner,<br />

stand den Mitglie<strong>der</strong>n offen Rede <strong>und</strong><br />

Antwort.<br />

Dresden<br />

Ehrentafel an Sportschulzentrum<br />

übergeben<br />

Am 20. September war es endlich so weit:<br />

das neue Dresdner Schulsportzentrum im<br />

Ostragehege wurde offiziell an seine Nutzer<br />

übergeben. 31,1 Millionen Euro kostet dieser<br />

herrliche Funktionsbau, in dem nun r<strong>und</strong><br />

800 Schüler im Gymnasium <strong>und</strong> <strong>der</strong> Mittelschule<br />

lernen <strong>und</strong> trainieren können. Im<br />

ganzjährig geöffneten Internat <strong>der</strong> beiden<br />

"Eliteschulen <strong>des</strong> Sports" stehen dafür r<strong>und</strong><br />

100 Plätze zur Verfügung.<br />

Gäste <strong>der</strong> Feier waren neben <strong>der</strong> sächsischen<br />

Sozialministerin Helma Orosz die<br />

Bürgermeister Lutz Vogel <strong>und</strong> Winfried<br />

Lehmann sowie zahlreiche ehemalige <strong>und</strong><br />

aktive Dresdner Top-Athleten.<br />

Die ehemalige Ru<strong>der</strong>-Olympiasiegerin <strong>und</strong><br />

Vorsitzende <strong>der</strong> Dresdner Zweigstelle <strong>der</strong><br />

<strong>Deutschen</strong> <strong>Olympischen</strong> Gesellschaft,<br />

Kerstin Förster, übergab zu diesem Anlass<br />

eine Ehrentafel, auf <strong>der</strong> die bisher 69<br />

olympischen Medaillen von Dresdner<br />

Sportschülern verzeichnet sind. Diese mit<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Postbank angefertigte<br />

Tafel erinnert bereits im Foyer an Erfolge,<br />

denen die jetzigen Schüler nacheifern<br />

sollen. Die Deutsche Olympische Gesellschaft<br />

hat dazu ihre Unterstützung angekündigt.<br />

Hamburg<br />

Aktiv-Woche in Hamburg<br />

Man nehme eine beliebige Woche im<br />

September <strong>und</strong> reichere diese mit zahlreichen<br />

Aktivitäten an. So geschehen in <strong>der</strong><br />

Zeit vom 16. bis 22. September diesen<br />

Jahres, als die Lan<strong>des</strong>vertretung Hamburg<br />

eine Art DOG Aktiv-Woche verbuchen<br />

konnte. In <strong>der</strong> Zutatenliste dieser DOG<br />

Woche fand für Interessierte unter an<strong>der</strong>em,<br />

ein Ausflug zum ISTAF nach Berlin, <strong>der</strong><br />

Weltkin<strong>der</strong>tag, ein Vortrag zum Thema<br />

"Leistung motiviert" <strong>und</strong> eine Standpräsenz<br />

bei <strong>der</strong> Abschlussveranstaltung "Kin<strong>der</strong><br />

laufen für Kin<strong>der</strong>" <strong>der</strong> UNICEF, statt.<br />

Die Hamburger "Power-Woche" begann am<br />

Morgen <strong>des</strong> 16. Septembers schon früh um<br />

acht Uhr mit dem Treffen von fünf<strong>und</strong>zwanzig<br />

Leichtathletikinteressierten DOG-<br />

Mitglie<strong>der</strong>n, die sich auf Einladung <strong>des</strong><br />

ISTAF Sponsors DKB per Bus nach Berlin<br />

aufmachten. Dort traf die Gruppe dann auf<br />

weitere Hamburger Mitglie<strong>der</strong> die bereits<br />

mit Privatfahrzeugen vorgefahren war.<br />

Sodass die Hamburger Delegation fast<br />

vierzig Mann <strong>und</strong> Frau stark war. Bei bestem<br />

Wetter konnten die Teilnehmer eine hervorragend<br />

organisierte Leichtathletik Veranstal-<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!