31.10.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tastisches <strong>und</strong> unvergessliches Wochenende<br />

erlebt hatte, ja dass "Berlin wirklich eine<br />

Reise wert" war.<br />

Gleichwegs mit überwiegend jungen Sportlern,<br />

vor allem aus <strong>der</strong> Leichtathletik, war<br />

Packende Duelle auf <strong>der</strong> markanten blauen Tartanbahn <strong>des</strong> Berliner<br />

Olympiastadions konnten die Hamburger Istaf-Besucher erleben.<br />

die DOG Frankfurt/Rhein-Main ins Berliner<br />

Olympiastadion angereist. Bereits um 2.30<br />

Uhr in <strong>der</strong> Nacht ging es auf die lange Fahrt<br />

vom Kreishaus <strong>des</strong> Main-Taunus-Kreises in<br />

Hofheim nach Berlin. Gegen 10 Uhr in<br />

Berlin angekommen, hatten die Teilnehmer<br />

noch zwei St<strong>und</strong>en Zeit sich auf die Großsportveranstaltung<br />

vorzubereiten. Einige<br />

nutzten noch die Gelegenheit für einen<br />

R<strong>und</strong>gang um das Olympiagelände o<strong>der</strong><br />

einen Besuch <strong>der</strong> Berliner Innenstadt. Dann<br />

sahen die Besucher spannende Wettkämpfe<br />

- vom Stabhochsprung, über den 5.000<br />

Meterlauf <strong>der</strong> Frauen, 100 m <strong>der</strong> Männer bis<br />

zum Speerwurf <strong>und</strong> 100 m Hürden <strong>der</strong><br />

Frauen wurde den<br />

Besuchern fast die<br />

komplette Leichtathletikbandbreite<br />

vorgeführt. Um 17<br />

Uhr traten die<br />

Frankfurter erschöpft<br />

vom langen<br />

Tag aber mit tollen<br />

Erlebnissen die<br />

Heimreise an. Und<br />

gegen 02.00 Uhr<br />

war <strong>der</strong> Bus wie<strong>der</strong><br />

wohlbehalten am<br />

Ausgangspunkt<br />

angekommen.<br />

Mit einem Bus voller<br />

sportbegeisterten<br />

Mitglie<strong>der</strong> <strong>und</strong> Fans<br />

hatten auch die Bad<br />

Sobernheimer<br />

DOGler die allerdings dreitägige Reise zum<br />

ISTAF 2007 nach Berlin angetreten. Sie<br />

besuchten zunächst das Olympische Dorf<br />

von 1936 <strong>und</strong> den dort stattfindenden DKB-<br />

Cup - ein Highlight <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art. Die<br />

Anlage <strong>der</strong> <strong>Olympischen</strong> Spiele 1936 beeindruckte<br />

alle. Die Teilnehmer besichtigten die<br />

Unterkünfte, in denen damals die Amerikaner<br />

wie Jesse Owens, Dave Sime usw.<br />

70.000 Zuschauer sorgten beim 70. ISTAF in Berlin für eine tolle Atmosphäre.<br />

übernachtet hatten. In <strong>der</strong> Gegenwart<br />

trafen sie dann auf aktuelle deutsche<br />

Sportasse wie Steffi Nerius, Christina<br />

Obergföll, Klaus Wolfermann, Astrid Kumbernuß,<br />

Ralf Barthels <strong>und</strong> viele an<strong>der</strong>e, mit<br />

denen sie am Rande <strong>des</strong> DKB-Cups ins<br />

Gespräch kommen konnten. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

die Augen <strong>der</strong> jugendlichen Mitfahrer<br />

leuchteten angesichts <strong>der</strong> Begegnung mit<br />

den sportlichen Vorbil<strong>der</strong>n. Der Höhepunkt<br />

<strong>der</strong> Reise folgte am zweiten Tag mit dem<br />

ISTAF. Einen großen Eindruck hinterließen<br />

jedoch die Jugendwettbewerbe, die über die<br />

Schulsportstrecken von 50m ausgetragen<br />

wurden. Hier war man einer Meinung mit<br />

den Jugendlichen: "Da müssen wir auch<br />

einmal dabei sein". Mit einer Sight-Seeing-<br />

Tour klang die Berlin-Reise <strong>der</strong> Bad Sobernheimer<br />

dann aus. Der allgemeine Tenor war<br />

die Hoffnung auf eine Wie<strong>der</strong>holung dieser<br />

Fahrt im nächsten Jahr, dann vielleicht mit<br />

einer Schülerstaffel vor ausverkauftem<br />

Haus.<br />

Einen traumhaften Tag beim ISTAF verbrachten<br />

auch die Gäste <strong>der</strong> DOG Hannover<br />

<strong>und</strong> DOG Hamburg, die ebenfalls <strong>der</strong> Einladung<br />

<strong>des</strong> Titelsponsors Deutsche Kredit-<br />

Bank gefolgt waren. Sie alle erlebten bei<br />

strahlendem Sonnenschein ein unvergessliches<br />

Erlebnis <strong>und</strong> Weltklasse-Leichtathletik<br />

hautnah <strong>und</strong> auf allerbesten Plätzen fast<br />

"zum Anfassen". Ein Tag, <strong>der</strong> allen Beteiligten<br />

<strong>und</strong> Gästen sicherlich lange <strong>und</strong> eindringlich<br />

in Erinnerung bleiben wird.<br />

Zu Gast bei <strong>der</strong><br />

<strong>Olympischen</strong> Ballnacht<br />

"Auf dem Weg nach Peking" - unter diesem<br />

Motto stand die sechste Olympische Ballnacht<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>sportbun<strong>des</strong> Hessen am<br />

29. September im Kurhaus Wiesbaden. Für<br />

die Gäste, unter denen auch zahlreiche<br />

hessische Spitzensportlerinnen <strong>und</strong> Spitzensportler<br />

waren, gab es ein buntes Programm<br />

mit Live-Musik, Artistik, Sport <strong>und</strong> Show.<br />

Höhepunkt <strong>des</strong> Abends war die Ehrung von<br />

Hessens Sportlerinnen <strong>und</strong> Sportlern <strong>des</strong><br />

Jahres 2007, bei <strong>der</strong> sich mit Turner Fabian<br />

Hambüchen <strong>und</strong> Hammerwerferin Betty<br />

Heidler zwei frisch gebackene Weltmeister<br />

durchgesetzt hatten. Als beste Mannschaft<br />

wurden die Fußball-Frauen <strong>des</strong> 1. FFC<br />

Frankfurt ausgezeichnet. Zudem erhielten<br />

Robert Dörries (Schwimmen/FV Wehrda<br />

1919) als bester Behin<strong>der</strong>tensportler, Yan-<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!